Diskussion:Iterator (Entwurfsmuster)
Ich habe mal den Überarbeiten-Baustein gesetzt, damit nicht in Vergessenheit gerät, dass hier noch einige Abschnitte gänzlich ohne Inhalt sind. --Chriki 18:31, 8. Mär 2005 (CET)
- Ich hab' mal ein bißchen weiter gemacht.
- Müssen die Codebeispiele wirklich sein? MMn viele Zeilen mit wenig Nährwert. In Sachen Java bin ich zwar Außenstehender, aber ich denke das Beispiel zum internen Iterator ist ein komplizierter NOP. --thomasv 18:37, 15. Apr 2005 (CEST)
- Kommt drauf an, an welche Zielgruppe sich das Wiki richtet, habe noch keinen relativen Anfänger getroffen, der aufgrund der abstrakten Beschreibung eines internen Iterators wusste was das genau ist... --Heri 12:27, 26. Apr 2005 (CEST)
- Naja ein Lexikon kann natürlich kein Fachbuch ersetzen. Im Buch sind das immerhin 14 bzw. 18 Seiten über Iterator. Und speziell im Beispiel hier macht iterator.apply(new MyObjectHandler()); mMn _nichts_. (Es sei denn, der Java-Iterator hat die Eigenschaft sich selber wieder auf den Anfang zu setzen.) Die Code-Beispiele haben immer das Problem, daß sie im Detail schwer zu verstehen sind, wenn einem die spezielle Sprache fremd ist. Ein paar Bilder wären da sinnvoller. (siehe die 3 Punkte bei UML-Diagramm). Dummerweise habe ich momentan nicht viel Zeit, und Besserung ist nicht Sicht... :-( --thomasv 12:46, 26. Apr 2005 (CEST)
- Kommt drauf an, an welche Zielgruppe sich das Wiki richtet, habe noch keinen relativen Anfänger getroffen, der aufgrund der abstrakten Beschreibung eines internen Iterators wusste was das genau ist... --Heri 12:27, 26. Apr 2005 (CEST)
Ich finde den gesamten Artikel extrem schwach und zum Grossteil absolut falsch. Ein Iterator ist kein Entwurfsmuster. Es gibt Entwurfsmuster für Iteratoren - aber das macht nicht automatisch jeden Iterator zu einem Entwurfsmuster. Ausserdem ist es absolut möglich, dass man einen Iterator erstellt, bei dem man die zugrundeliegende Listenstruktur kennen muss. Dass der Iterator den User davon abkoppelt ist keineswegs eine Bedingung! Was hier geschrieben wurde, klingt verdammt nach einer Zusammenfassung der Beschreibung eines Iterator-Patterns aus einem Buch der drei Amigos oder der Gang of Four (worauf ja auch verwiesen wird). Ein Iterator ist ein Element das iteriert! --Trugbild 12:54, 26. Apr 2005 (CEST)
- Ähm, zweck des Artikel ist, wie bis eben auch noch da stand, das Entwurfsmuster Iterator zu beschreiben, von wo er auch verlinkt ist. Wenn Du einen allgemeineren Iterator beschreiben möchtest, dann sollte diesen Artikel zu Iterator (Entwurfsmuster) konkretisieren (wie schon mit meisten anderen Entwurfsmuster geschehen). --thomasv 13:20, 26. Apr 2005 (CEST)