Michail Timofejewitsch Kalaschnikow
Ich bin der Ansicht, dass dieser Artikel in seiner jetzigen Form nicht dem enzyklopädischen Anspruch der Wikipedia gerecht wird. Deshalb habe ich auf Wikipedia:Löschkandidaten vorgeschlagen, diesen Artikel zu löschen, wenn er nicht innerhalb einer Woche verbessert wird. Einsprüche und Diskussion bitte dort.
Siehe auch: Wie schreibe ich einen guten Artikel, Anforderungen an kurze Artikel (Stubs), Löschregeln --Mikue 15:27, 23. Jan 2004 (CET)
Michail Timofeevich Kalaschnikow (* 1. November 1919) ist ein russischer Waffenkonstrukteur.
Kalaschnikow wurde im Oktober 1941 in einem Einsatz als Panzerkommandat im Zweiten Weltkrieg verwundet.
Kalaschnikow arbeitet als Ingenieur. Er entwarf die erste Maschinenpistole. Sein Sturmgewehr, die AK 47 wurde das Modell der sowjetischen Streitkräfte. Es wurde in den folgenden Jahrzehnten von zahlreichen Armeen weltweit nachgebaut und modifiziert.
Die AK 47 und ihre Derivate sind bis heute eine der verbreitetsten Waffen in sogenannten Kleinen Kriegen. Kalschnikow selbst beschrieb die Verantwortung eine solche Waffe erfunden zu haben: Es ist wie ein Granatsplitter nah am Herzen. Meist merkt man es nicht, aber das Wissen ist immer da und plötzlich kann es unglaublich weh tun.
Andere von ihm entworfene Waffen sind die AK-74, RPK, RPK-74,PK und PKM.