Zum Inhalt springen

Ringer-Europameisterschaften 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2009 um 15:35 Uhr durch Voland77 (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ringer-Europameisterschaften 2006 fanden in Moskau statt.

Griechisch-römisch

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-55 kg Roman Amojan Wenelin Wenkow Rowschan Bajramow
Claudiu Gavrila
-60 kg Karen Mnatsakanjan David Bedinadse Fuad Aliew
Wjatscheslaw Djaste
-66 kg Tamas Lörincz Sergei Kowalenko Seref Eroglu
Olexander Tschwoschtsch
-74 kg Warteres Samurgaschew Aleh Michalowitsch Manuchar Kwirkwelia
Mahmut Altay
-84 kg Artur Michalkiewicz Dennis Forow Melonin Noumonvi
Nazmi Avluca
-96 kg Hamza Yerlikaya Michail Nikolajew Marek Svec
Jimmy Lidberg
-120 kg Ismail Güzel Juha Ahokas Chassan Barojew
Aleksander Tschernetsk

Medaillenspiegel (griechisch-römisch)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Armenien Armenien 2 1 0
2 Turkei Türkei 2 0 3
3 Russland Russland 1 1 2
4 Ungarn Ungarn 1 0 0
4 Polen Polen 1 0 0
6 Ukraine Ukraine 0 1 2
7 Georgien Georgien 0 1 1
8 Belarus Belarus 0 1 0
8 Bulgarien Bulgarien 0 1 0
8 Finnland Finnland 0 1 0

Bester deutscher Ringer war Bernhard Mayr mit dem 5. Platz in der Klasse bis 84kg.


Freistil

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-55 kg Olexandr Sacharuk Namik Abdullajew Amiran Kartanow
Djamal Otarsultanow
-60 kg Mawlet Batirow Tevfik Odabasi Anatoli Guidea
Ewgeni Tschawilow
-66 kg Machatsch Murtasalijew Albert Batyrow Serafim Barsakow
Vadim Guigolaev
-74 kg Buwaisar Saitijew Ruslan Kokajew Gabor Hatos
Krystian Brzozowski
-84 kg Adam Saitijew Gökhan Yavaser Wadim Lalijew
Taras Danko
-96 kg Chadschimurad Gatsalow Schamil Gitinow Georgi Gogtschelidse
Stefan Kehrer
-120 kg Kuramagomed Kuramagomedow Iwan Ischenko Luka Kurtanidse
Rares Chintoan

Medaillenspiegel (Freistil)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Russland Russland 6 0 1
2 Ukraine Ukraine 1 1 2
3 Armenien Armenien 0 2 1
4 Turkei Türkei 0 2 0
5 Belarus Belarus 0 1 0
Aserbaidschan Aserbaidschan 0 1 0
7 Bulgarien Bulgarien 0 0 2
Georgien Georgien 0 0 2
8 Deutschland Deutschland 0 0 1
Rumänien Rumänien 0 0 1
Frankreich Frankreich 0 0 1
Ungarn Ungarn 0 0 1
Griechenland Griechenland 0 0 1
Polen Polen 0 0 1


Frauen

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-48 kg Lilia Kaskarakowa Fani Psatha Francine de Paola-Martinez
Cristina Croitoru
-51 kg Vanessa Boubryemm Alexandra Engelhardt Natalja Smirnowa
Aleksandra Kohut
-55 kg Natalja Golz Ludmila Cristea Anna Gomis
Johanna Mattsson
-59 kg Ljubow Wolossowa Stefanie Stüber Marianna Sastin
Audrey Prieto-Bokhashvili
-63 kg Alena Kartaschowa Monika Michalik-Rogien Nikola Hartmann-Dünser
Agoro Papvasileiou
-67 kg Elena Perepelkina Kristine Odrina Agnieska Wieszczek
Irina Tsyrkewitsch
-72 kg Stanka Zlatewa Schristowa Swetlana Sajenko Anita Schätzle
Karine Schadojan

Medaillenspiegel (Frauen)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Russland Russland 5 0 1
2 Frankreich Frankreich 1 0 2
3 Bulgarien Bulgarien 1 0 0
4 Deutschland Deutschland 0 2 1
5 Griechenland Griechenland 0 1 1
Ukraine Ukraine 0 1 1
Polen Polen 0 1 1
8 Lettland Lettland 0 1 0
Moldau Republik Moldau 0 1 0
10 Belarus Belarus 0 0 1
Rumänien Rumänien 0 0 1
Ungarn Ungarn 0 0 1
Schweden Schweden 0 0 1
Armenien Armenien 0 0 1
Italien Italien 0 0 1
Osterreich Österreich 0 0 1