Zum Inhalt springen

Berserker (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2009 um 06:22 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Berserker_berlin.jpg entfernt, wurde auf Commons von Kanonkas gelöscht. Grund: In category Unknown as of 2 January 2009. Missing ess). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 2. Januar 2009 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: NPOV --A.Hellwig 15:04, 2. Jan. 2009 (CET)
Berserker
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Oi!, Rock
Aktive Jahre
Gründung 1999
Auflösung
Website berserker-berlin.de
Gründungsmitglieder
Schröder
Andi
Costa
Aktuelle Besetzung
Gesang, E-Gitarre
Schröder
Gitarre
Matze
Bass
Andi
Schlagzeug
Costa

Berserker ist eine Oi!-Band aus Berlin. Sie wurde 2000 von Andi, Costa und Schröder gegründet.

Bandgeschichte

Die ersten Lieder entstanden im Jahr 2000 und ein halbes Jahr später, zur Jahresfeier eines Berliner Biker Clubs, erfolgte der erste Auftritt vor rund 30 Leuten[1]. Drei Monate später wurde Matze - nach anfänglicher Abweisung - als Rhythmusgitarrist aufgenommen.

2001 erschien die CD Zeichen der Zeit. Im Anschluss daran wurde 2003 die zweite Demo-CD Wortlose Gedanken eingespielt. 2006 entstand in einem professionellen Studio die CD Kein Blick zurück. Nach den Aufnahmen folgte eine große Tour durch Deutschland. 2007 unterschrieb die Band beim Label KB-Records und im Dezember entstand die vierte CD Schattenwelten.

2008 fanden 42 Konzerten statt; mehr als dreimal so viel wie im Jahr 2007.

Stil

Berserker spielen harten Oi! mit verzerrten Gitarren. Sie beschreiben ihren Stil als eine Mischung aus 80er-Punkrock, 90er-True Metal und Deutschrock [2]. Gesanglich wechselt Schröder zwischen lautem Gegröle und sanftem Gesang ab. Die Texte behandeln unter anderem den Verlust von Freunden und geliebten Menschen ("Warum"), Kindesmissbrauch ("Das Schwein"), Freundschaft und Ablehnung von Faschismus ("Hört her!").

Diskographie

  • 2001: Zeichen der Zeit (Demo-CD)
  • 2003: Wortlose Gedanken (Demo-CD)
  • 2006: Kein Blick zurück
  • 2007: Schattenwelten (KB-Records)
  • 2008: Die frühen Jahre (Zusammenstellung der 2 Demos)

Quellen

  1. DVD-Trailer auf Youtube.com
  2. myspace-Seite der Band