Zum Inhalt springen

HTML-Editor Phase 5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2005 um 06:07 Uhr durch 149.225.90.82 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ulli Meybohms HTML Editor ist ein für den Privatgebrauch oder Schulen (nichtkommerzielle Nutzung) kostenloses Programm zum Erstellen von Hypertextdokumenten in HTML unter Windows. Er wurde ursprünglich seit 1996 von Ulrich Meybohm entwickelt und wird seit ca. 2000 von Hans-Dieter Berretz weiterentwickelt. Die Entwicklung des Programms wird in Phasen ausgedrückt. (Aktuell Phase 5.3)

Er unterstützt den Anwender Editieren von HTML-Quelltext durch farbige Aufbereitung des Quelltextes, automatische Codevervollständigung, eingebaute Vorschau und nützliche Werkzeuge wie einen Debugger/Linktester oder ein Werkzeug zum dateiübergreifenden Suchen&Ersetzen oder Erstellen von Tabellen. Die wichtigsten Befehle lassen sich über Tastaturkürzel einfügen, der restliche Befehlsvorrat von HTML 4 lässt sich über Menüs oder Schaltflächen erreichen.

Aktuelles XHTML lässt sich mit ihm zwar erstellen, die unterstütztenden Funktionen richten sich jedoch nach HTML 4.

Interessant ist, dass man das Programm nach der Installation auf einen USB-Stick kopieren und an jedem Windows-PC benutzen kann.


Vorlage:Stub