Zum Inhalt springen

Schirbel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2009 um 14:12 Uhr durch Moschitz (Diskussion | Beiträge) (Erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schirbel ist ein Fachbegriff aus der Eisenverarbeitung und bezeichnet ein Stück geschmiedetes Eisen, das in einer Eisenhütte aus dem Zagel ausgehauen wurde. Lupp, Zagel und Schirbel bezeichnen dabei Eisen zu einem bestimmten Zeitpunkt der Verarbeitung. So wird aus dem Lupp durch auspressen der Schlacke Zagel gewonnen, daraus wiederum Schirbel.

Das Wort Schirbel wird umgangssprachlich für Scherbe oder Scherben gebraucht, sowohl in der Bedeutung eines Stücks, als auch eines Gefäßes; daher auch der Probierschirbel.

Literatur