Wikipedia:Spenden
Wikipedia wird von der gemein Wikimedia Foundation betrieben und über Spenden finanziert. Ein Großteil der Spenden wird durch die jährliche Spendenkampagne eingenommen. Auch die lokalen Wikimedia-Sektionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich an der Spendenkampagne, um die deutschsprachige Community und die Qualität der Inhalte zu fördern, Veranstaltungen zu organisieren und Server zu betreiben.
Jetzt spenden!
Wikimedia Foundation
Aus dem Spendenaufruf: Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden heute etwas neues auf Wikipedia erfahren. Als gemeinnützige Stiftung, die eine weltweite Gemeinschaft von Freiwilligen unterstützt, streben wir danach, mehr und bessere Informationen in allen Sprachen für alle Menschen bereitzustellen – kosten- und werbefrei. | ||
Wikimedia Deutschland e.V.
Aus dem Spendenaufruf: Weit über 200 Millionen Leser konsultieren Wikipedia mindestens einmal im Monat, viele greifen mehrmals täglich auf das von hunderttausenden freiwilligen Autoren zusammengetragene Wissen zurück. Und jeden Tag werden es mehr: mehr Leser, mehr Autoren, mehr Artikel. Um mit diesem Zuwachs Schritt zu halten benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Spenden an Wikimedia Deutschland können in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden. |
Wikimedia Österreich
Aus dem Spendenaufruf: Der Verein Wikimedia Österreich ist angetreten, die Bekanntheit der Wiki-Projekte weiter aus dem Internet hinauszutragen. [...] Wir haben noch viel vor, etwa mit Projekten wie Literaturstipendien Autoren zu unterstützen oder Wikipedia Schülern näher zu bringen. |
Wikimedia CH
Aus dem Spendenaufruf: Um unseren Vereinszweck zu verwirklichen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wenn auch Sie Freies Wissen fördern möchten, helfen Sie uns mit einer Spende oder werden Sie Mitglied. Spenden an Wikimedia CH können in der Schweiz steuerlich geltend gemacht werden. |