Zum Inhalt springen

Abschleppbrille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2004 um 09:00 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Abschleppbrille ist eine Vorrichtung an einem LKW um einfach einen PKW abschleppen zu können.

Ähnlich der Abschleppachse ist am Heck des LKW ein Brillenförmiges Gestell, das hydraulisch gehoben und gesenkt werden kann um einen PKW mit einer Achse aufzubocken. Verwendet wird die Abschleppbrille oft von der Pannenhilfe oder der Feuerwehr nach Verkehrsunfällen. Ein abgeschleppter PKW verhält sich dabei wie ein Einachsanhänger und nicht wie bei der Abschleppachse und ist dadurch auch leichter, speziell beim Rückwärtsfahren, zu lenken.