Zum Inhalt springen

Thomas Sebeok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2005 um 15:18 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Albert Sebeok (* 9. November 1920 in Budapest - 21. Dezember 2001 in Bloomington, Indiana) war einer der bedeutendsten amerikanischen Professoren für Semiotik. Zu seinen Schwerpunkten gehörte auch die Untersuchung der Kommunkiation von nicht-menschlichen Lebewesen (Zoosemiotik). Außerdem gilt er als Begründer der Biosemiotik.

Als der Bechtel-Konzern nach Möglichkeiten suchte, die Nachwelt vor den Gefahren atomaren Mülls zu warnen, wählte er Sebeok als Leiter der Arbeitsgruppe, die die wissenschaftlich Disziplin Atomsemiotik begründete.