Wikipedia Diskussion:Lizenzvorlagen für Bilder
Ich glaube nicht, dass wir die wirklich brauchen und würde vorschlagen, die auf die Commons zu verschieben (da gibt es bspw. auch commons:Template:IHL Symbol oder bei uns in Vorlage:Wappenrecht zu integrieren. Kommentare? [[ Forrester ]] 14:18, 1. Jan. 2009 (CET)
- Naja Olympische Ringe ist schon ziemlich benutzt. Ich wäre aber dafür die bei Wappenrecht zu integrieren. --- Ladyt - DÜPProCC 15:03, 1. Jan. 2009 (CET)
- Die können eig. alle auf die Commons. [[ Forrester ]] 19:45, 1. Jan. 2009 (CET)
- Schaden kann es aber nicht, dass wir das ins Wappenrecht mit rein nehmen. --- Ladyt - DÜPProCC 19:55, 1. Jan. 2009 (CET)
- Das macht eher weniger Sinn, da es hier doch um wesensfremde Einschränkungen geht. Ich denke, wir behalten die als eigene Vorlagen, bis jemand die Dateien auf die Commons verschoben hat. [[ Forrester ]] 20:19, 1. Jan. 2009 (CET)
Artikelsperre
Der Artikel wurde von mir wegen eines Hinweises auf der Vandalismusmeldung wegen eines Edit-Wars für die Dauer von zwei Wochen gesperrt. Ab hier besteht nun die Möglichkeit, eine gemeinsame Lösung zu diskutieren. Sofern diese erreicht ist, könnt ihr bei mir oder unter Entsperrwünsche eine Mitteilung hinterlassen. Hinweise auf meiner Diskussionsseite im Tenor "Sperrung in der falschen Version" sind nicht nötig: für irgend jemanden ist es immer die falsche Version. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:00, 6. Jan. 2009 (CET)
- Der derzeitige Stand des Artikels ist ja durch den Verweis auf Käse ausreichend begründet, was soll man da noch diskutieren? Status Quo war jedenfalls ein anderer, aber der ist nun unnötige Propaganda. Die Probleme der GFDL im Bild-Bereich sind nicht erst seit dem Wikipedia:Meinungsbilder/GFDL_1.2-only_für_Dateien offenkundig, aber das gefällt wohl einigen nicht. Nun nochmal meine bereits gestellte Frage: Kann mir bitte jemand mal die einfache, lizenzkonforme Nutzung eines GFDL-Bildes z.B. für eine Schülerzeitung erklären? Bekanntlich sprengt der notwendige Lizenzabdruck da jeden Rahmen (Quelle:Benutzer:MaHa im Chaosradio). --Kolossos 19:33, 6. Jan. 2009 (CET)
- Auch wenn Kolossos meiner Meinung nach richtig liegt lässt sich keinesfall dieser Editwar rechtfertigen. Dieser Hinweis ist nur von geringer Bedeutung und es steht ja jetzt nichts falsches dort. Daher werde ich auf jegliches revertieren verzichten. Gleichfalls auch auf das Diskutieren, da weder es das wert ist, noch irgendwelche Aussichten realistisch bzw. Einsichten oder Kompromisse zu erwarten sind. Ich bitte daher um Entsperrung. [[ Forrester ]] 19:58, 6. Jan. 2009 (CET)
- (BK) Und bevor jemand ein Bild hochlädt, hat er bitte die Higway to Hell zu lesen? Ich zitiere Wikipedia: Das im Januar 2001 gegründete Projekt bezeichnet sich als „freie Enzyklopädie“, weil alle Inhalte unter freien Lizenzen stehen (die Artikeltexte sind durchgängig unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation lizenziert, bei Bildern gibt es unterschiedliche Lizenzen). Eine handvoll Leute begreifen die Lizenzen, die Mehrzahl der Benutzer (selbst langjährige) verstehen das nicht und interessieren sich nicht dafür. GFDL-Bilder und Schülerzeitungen? Du weißt ganz genau, daß ich meine Bilder für derartige Zwecke immer freigebe. Auf Commons mache ich das mit NC, hier geht das nicht. Die privaten Lizenzerläuterungen verwirren nicht - sie bewirken vielmehr, daß Nachnutzer genau verstehen, was sie zu tun und zu lassen haben. Und sie melden sich fleißig und sie nutzen fleißig kostenlos nach. Dies war bei Verwendung der standardisierten Bausteine nicht so. Man sollte vielleicht mal darüber nachdenken, diese entsprechend zu erweitern. Ein Hinweis, daß man den Urheber ansprechen kann, wenn man das Bild ohne GFDL nutzen möchte, fehlt ebenso wie der Hinweis, daß man den Lizenztext abdrucken muß. --RalfR → Berlin09 20:00, 6. Jan. 2009 (CET)
- Deine Argumentation scheitert daran, dass es einen Unterschied zwischen Benutzer:Ralf Roletschek und allen Benutzern, die die GFDL verwenden, gibt (deswegen zieht "Du weißt ganz genau, daß ich meine Bilder für derartige Zwecke immer freigebe." als Entkräftung des Arguments von Kolossos nicht). Dein Zitat scheint meines Erachtens nichts beitragen zu können. Der Rest hat nichts mit dem Skopus des Editwars zu tun. Dazu vllt. trotzdem: Es ist nicht zweckgemäß, die Lizenzvorlagen mit solchem Text vollzupappen. Ich habe dir bereits vor längerer Zeit gesagt, dass ich mit einem Link auf eine Seite ähnlich dieser hier einverstanden bin. Erklärende Texte wie deine allerdings allesamt in die Lizenzvorlagen zu schreiben ist keine Aktion, von der ich mir eine Verbesserung der Lage erhoffe. Außerdem musst du beachten, dass solche Erklärungen in einem hohen Maße subjektiv sind und möglicherweise nicht von allen Uploadern mitgetragen werden. [[ Forrester ]] 20:09, 6. Jan. 2009 (CET)
- Gleiche Kerbe. Es wäre aus meiner Sicht für Forrester mal angeraten, vor dem Schreiben von Diskussionsbeiträgen ein wenig genauer hinzuschauen. Da klebt er mir einen formalen Textbaustein auf meine Disk, der mich nicht für zwei Pfennig betrifft, weil ich keine eigenen Bilder (mehr) auf de-WP habe. Da reiten er und Kolossos auf GFDL-lizenzierten Bildern rum und sehen nicht, wollen vielleicht nicht sehen, daß alle meine Bilder mit GFDL und CC doppelt lizenziert sind. Für eine Schülerzeitung sollte das ja wohl ausreichen. Bitte betreibt einfach mal keine dertigen Kampagnen mit aus dem Zusammenhang gerissenen Themen, das ist einfach zu leicht zu widerlegen und macht euch nicht gerade glaubwürdig. Das wirkt auf Dauer dann doch eher ein wenig verbissen missionarisch, nicht gerade im Sinne des Projektes. --Eva K. ist böse 20:18, 6. Jan. 2009 (CET)
- Die Probleme der GFDL sind uns allen wohlbekannt. Aber was soll es, wenn wir sagen: Das ist zwar die Grundlizenz der Wikipedia, aber bitte Hände weg? --RalfR → Berlin09 20:37, 6. Jan. 2009 (CET)
- Gleiche Kerbe. Es wäre aus meiner Sicht für Forrester mal angeraten, vor dem Schreiben von Diskussionsbeiträgen ein wenig genauer hinzuschauen. Da klebt er mir einen formalen Textbaustein auf meine Disk, der mich nicht für zwei Pfennig betrifft, weil ich keine eigenen Bilder (mehr) auf de-WP habe. Da reiten er und Kolossos auf GFDL-lizenzierten Bildern rum und sehen nicht, wollen vielleicht nicht sehen, daß alle meine Bilder mit GFDL und CC doppelt lizenziert sind. Für eine Schülerzeitung sollte das ja wohl ausreichen. Bitte betreibt einfach mal keine dertigen Kampagnen mit aus dem Zusammenhang gerissenen Themen, das ist einfach zu leicht zu widerlegen und macht euch nicht gerade glaubwürdig. Das wirkt auf Dauer dann doch eher ein wenig verbissen missionarisch, nicht gerade im Sinne des Projektes. --Eva K. ist böse 20:18, 6. Jan. 2009 (CET)
Nachdem jetzt hier eine Diskussion begonnen hat, habe ich die Sperre wieder aufgehoben, im Vertrauen auf euere Einsicht, dass auf dieser Diskussionsseite die Lösung gefunden werden muss. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:02, 6. Jan. 2009 (CET)
- Ich kann mich der Haltung von Forrester anschließen und werde auch nichts weiter revertieren. Daher sollte es also nix zu befürchten geben.
- @EvaK: Warum betreiben wir hier eigentlich Kampagnen? Ich frage mich welche Seite mit dem Käse hier und generell angefangen hat. Aber sei es drum. --Kolossos 21:24, 6. Jan. 2009 (CET)
- Achso Eva, Ursache des Anschreibens war wohl Datei:Verschierung_durch_gesichtet.jpg wo du formal erst mal als Urheber eingetragen bist. Da findet sich sicher eine einfache Lösung. --Kolossos 21:54, 6. Jan. 2009 (CET)
- Die Kampagne gegen GFDL allgemein und 1.2-only speziell samt deren Nutzern begann ja schon ein wenig früher, also versuch nicht mit solchen Sachen vom Kernthema wegzuweisen. Deine regelmäßigen Vorstöße an anderer Stelle sind nicht zu übersehen. Eine Eskalation des Themas sehe ich darin, daß Forrester das alte Meinungsbild der Socke Innenrevision wieder ausgegraben und reaktiviert hat. Das hat nur Unfrieden und Spaltung gebracht, es war ein Meisterstück politiwscher Heißspornerei. Und komm mir jetzt bloß nicht, ich hätte Unfrieden mit meinem MB gebracht, das war nur die Reaktion zwecks Nachbesserung. Daß es da einigen in die politische Suppe gehagelt hat und das Thema dahin bringt, wo es hingehört, German Wikipadia goes commerce, ist nur richtig. Was treibt dich eigentlich außer der Vertretung größtmöglicher wirtschaftlicher Freiheit der Nachnutzung sonst noch so ganz persönlch dazu, die Kampagne zu führen? --Eva K. ist böse 22:51, 6. Jan. 2009 (CET)
Ok ich will mal aufarbeiten, weil ich heute mal was besseres gemacht hatte, als hier was zu schreiben.
- "Es wäre aus meiner Sicht für Forrester mal angeraten,": Das gehört nicht zur Sache und ist keinesfalls geeignet zur Lösung der Editwarfragestellung. Somit darf ich EvaK zum ersten unsachlichen Kommentar gratulieren. Dass Ralf hingegen sachlich bleibt war mir klar. Da sieht man die Unterschiede.
- "Da klebt er mir einen formalen Textbaustein auf meine Disk": Ich habe dir einen Text (keinen Textbaustein) auf deine Benutzerdiskussionsseite kopiert, um dich vor entsprechenden Löschungen zu warnen und um MB-gemäße Umlizenzierung zu bitten. Dabei war die Bitte durchaus persönlich an alle 1.2-Mit-Streithähne gerichtet uninsofern gerade an EvaK persönlich und keinesfalls formal.
- "der mich nicht für zwei Pfennig betrifft, weil ich keine eigenen Bilder (mehr) auf de-WP habe.": Eine Query hat ergeben, dass du Dateibeschreibungsseiten angelegt hast, die in der aktuellen Version die Vorlage:Bild-GFDL/1.2 einbindet. Ich habe ferner dies und die Tatsache, dass möglicherweise bei dir keine Umlizenzierung nötig ist, ausdrücklich in der Nachricht selbst angesprochen ("Dich schreibe ich hier an, weil du mindestens eine Datei hochgeladen hast, die die Vorlage:Bild-GFDL/1.2 einbindet. Es kann also durchaus sein, dass bei dir bereits alles ok ist."). Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, die dazu führt, dass dich die Nachricht nicht betrifft. Es wäre schön, wenn du das erklären könntest. Sollte meine Nachricht dennoch dich nicht betreffen, bitte ich um Entschuldigung. Im Übrigen sprichst du davon, dass ich auf GFDL-lizenzierten Bildern rumreite und nicht sehe(n will), dass alle deine Bilder mit GFDL und CC doppelt lizenziert sind. Genau das habe ich wie oben zitiert in meine Nachticht miteinbezogen (was die Frage aufwirft, ob due sie überhaupt gelesen hast).
- "Für eine Schülerzeitung sollte das ja wohl ausreichen.": Du unterliegst hiermit genau dem gleichen Fehler wie Ralf, s.o.
- "Bitte betreibt einfach mal keine dertigen Kampagnen mit aus dem Zusammenhang gerissenen Themen": Ich verstehe nicht, was du mit "Kampagnen" und "aus dem Zusammenhang gerissenen Themen" meinst
- Ich danke Wo st 01 für die Entsperrung.
- An Ralf: Eines muss klar sein: Die GFDL-1.2 im strengen Sinne ist NICHT die Grundlizenz der Wikipedia. KEIN Artikel ist unter GFDL-1.2 lizenziert. Sie sind alle bloß GFDL. Daher ist jegliches Argument, das darauf aufbaut, dass alle Texte der WP auch unter GFDL-1.2 im strengen Sinne stehen, nicht beweiskräftig.
- Kolossos/EvaK: Bei Eva handelt es sich tatsächlich nur um die Datei:Verschierung durch gesichtet.jpg. EvaK, da ich nicht auf deiner Benutzerdiskussionsseite Nachrichten hinterlassen darf, denke ich, dass du hierdurch genügend informiert bist. [[ Forrester ]] 22:35, 6. Jan. 2009 (CET)
- Du kannst Dir gerne noch mehr Text ausdenken, ich bleibe bei meiner Aussage. Meine Galerieabfrage findet auf de-WP nichts. Und was das Thema Textbaustein betrifft, so sehe ich einen Text, der auf einer geanzen Reihe von Benutzerdisks genau gleich landet, duchaus nicht als individuell an - ein hingeklebter Formalbaustein eben. Was ich mit Kapagne meine, habe ich oben bereits formuliert. Ansonsten halte ich dich für solch eine Arbeit wie Lizenzen und DÜP denkbar ungeeignet: Zuviel Formalismus, Bürokratie, Richtlinien, Vorschriften und Regeln. Nicht, was den Grundgedanken der WP entspricht, frei ist eben nicht nur im wirtschaftlichen Sinne frei, sondern auch darüber hinaus. IAR! --Eva K. ist böse 23:00, 6. Jan. 2009 (CET)
- P.S.: Weil mir Chaddy das Beispiel grad frei Haus geliefert hat: „Es wurde eine persönliche Benachrichtigung für nötig erachtet. Ein DÜP-Mitarbeiter wird sich um diese Datei persönlich kümmern.“ ist eine unerträgliche Sprache. Und jetzt frag nicht nach wieso, sondern denk selbst darüber nach. --Eva K. ist böse 23:09, 6. Jan. 2009 (CET)
