Hallo, mein Name ist Jim Steakley, und dies ist meine Welt:
In der Wikipedia
Am 27. November 2008 habe ich dieses Konto angemeldet, das nun bereits 6075 Tage existiert. Schon vor längerer Zeit bin ich als eher passiver Leser auf Wikipedia aufmerksam geworden, mit der Zeit habe ich allmählich Mut bekommen und einige kleinere Edits gewagt. Erst in letzter Zeit habe ich mich dazu aufgerafft, Bilder hochzuladen und bin dadurch ziemlich süchtig geworden (Hilfe!). Nun habe ich diese Seite eingerichtet, um mich vorzustellen.
Du darfst diese Seite editieren! (You may edit this page!)
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten Deine Änderungen aber anderen nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder sauer, wenn sie rückgängig gemacht werden. Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
im Juli 2008 vor einem Aesculus parviflorusim November 2008 in einer GaststätteHerkules Farnese - Gipsabguss in Berlin
Herkules Farnese - auf dem Oktogon in KasselHerkules von hinten
Prometheus von Reinhold Begas (1905)
Neptun, Bologna
Neptunbrunnen, Bologna
Bismarck-Nationaldenkmal, Berlin (Reinhold Begas)AtlasSiegfried, das Reichsschwert schmiedendschön scharf!Siegfried von hintenSibylleGermaniaRechte WangeLinke Wange
Schrein des Hl. Dominik, BolognaEngel (Michelangelo,1494)Hl. Prokulus (Michelangelo, 1494)Helmholtz-Statue vor der Humboldt-Uni (Ernst Herter)Seltener Fang (Ernst Herter)Borussia (Reinhold Begas)Alexander von Humboldt (Gustav Blaeser)Kirchlein St. Prokulus, Naturns, ItalienFresko in St. ProkulusKloster St. Johannes, MüstairMarienkirche, Berlin: Kanzel (Schlüter)Marienkirche, Berlin: Altarbilder (Rode)Großer Kurfürst ((Schlüter)
Eiserne Krone der LangobardenFriedrich Wilhelm IV.Großherzog Karl August von Weimar 1822
Zusätzlich lizenziert mit der Lizenz Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“