Zum Inhalt springen

Zeitungsformat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2005 um 12:52 Uhr durch 193.194.145.207 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zeitungsformate beschreiben die Größe (Breite x Höhe) einer Zeitung, wenn sie nicht aufgeschlagen ist. Diese entsprechen grundsätzlich keinen DIN-Nomen.

Grundsätzlich unterscheidet man folgende Formate:

  • Tabloid Extra (305 x 457 mm)
  • Halbrheinisches Format (260 x 325 mm)
  • Halbes Schweizer Format (240 x 330 mm)
  • Broadsheet (295 x 533 mm)

Siehe auch

Satzspiegel, Magazin, Journalistische Darstellungsformen, Zeitschrift, Verlag, Verleger, Liste von Verlagen, Liste deutscher Zeitungen, Liste von Zeitungen, Gazette, Postille, Buchformat