Zum Inhalt springen

Claudine Wilde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2009 um 16:55 Uhr durch Wö-ma (Diskussion | Beiträge) (wieso sind jüdische vorfahren ohne weitere erklärung relevant? namen der kinder und des mannes nach WP:PR entfernt sowie der wohnort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Claudine Wilde (* 15. März 1967 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Die in Südfrankreich aufgewachsene Schauspielerin spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Sie erhielt eine dreijährige Schauspielausbildung am Conservatoire d’Art Dramatique in Saint-Étienne sowie eine einjährige an der James Logan School in San Francisco. Weiteren Schauspielunterricht erhielt sie bei Hanny Herter, Jacques Bellay und Eric Morris.

Neben einigen Kinofilmen trat sie wiederholt in Haupt- und Nebenrollen in Fernsehfilmen wie Mein Mann, mein Leben und du und Das Papst-Attentat sowie Serien wie Der Alte, Siska und Tatort auf. Ebenfalls drehte sie für französische Produktionen.

Parallel dazu wurde sie auch für zumeist französische Theaterinszenierungen wie Les Misérables in St. Etienne engagiert.

Sie ist seit 2001 verheiratet hat zwei Söhne (*2006 und *2008).

Fernsehfilme

  • 1992: Auf Achse (Fernsehserie) – Spielerinnen (Folge 72)
  • 1996: Schneesturm im Frühling "Rosamunde Pilcher"
  • 2002: Aus lauter Liebe zu dir
  • 2005: Das Haus der Harmonie

Kinofilme

  • 1991: Room Service
  • 1992: Boomtown
  • 1993: Polski Crash
  • 1994: Sunny Point
  • 1999: Das rote Strumpfband
  • 2005: Die Geschichte von Micky Blue

Einzelnachweise