Zum Inhalt springen

Eilean Donan Castle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2005 um 13:45 Uhr durch 194.205.123.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Burg im Loch Duich

Eilean Donan Castle ist eine Burg in den westlichen schottischen Highlands und ist der Stammsitz des MacRae Clans. Sie steht auf einer kleinen Insel im Loch Duich in der Nähe von Dornie und ist nur durch eine steinerne Fussgängerbrücke zu erreichen.

Die Burg wurde 1220 von Alexander II. von Schottland erbaut, und es wird erzählt, dass sie eine der Fluchtburgen von Robert the Bruce gewesen war, als er vor den Engländern flüchtete. Sie wurde von drei Englischen Fregatten im Jahre 1719 zerstört, als sie als Garnison von spanischen Truppen genutzt wurde. Wiedererichtet wurde sie 1932.

Sie ist eines der meistfotografierten Motive in Schottland und bekannt für romantische Hochzeiten. Heute befindet sich auf der Burg ein Museum, das hervorragend museumspädagogisch aufgebaut ist. So kann man beim Rundgang unter anderem die Burgküche besichtigen, in der Geräusche abgespielt werden, sodaß der Eindruck erweckt wird, als würde soeben ein Mahl für den Burgherren zubereitet.

Die Burg wurde oft als Kulisse für Filme und Fernsehserien benutzt. Unter anderem in einer Folge der Fernsehserie "Das blaue Palais" von Rainer Erler und in Filmen wie "Highlander", "Braveheart", "James Bond - Der Morgen stirbt nie" und "Rob Roy".