Zum Inhalt springen

Liste von Burgen und Schlössern in Hessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2009 um 14:08 Uhr durch Glsystem (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 141.90.2.58 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Leit wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Hessen befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen, viele von ihnen allerdings im Stande von mehr oder weniger gut erhaltenen Ruinen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse und Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute eindrucksvolle Anlagen. In dieser Liste sind sowohl erhaltene als auch abgegangene Bauwerke sowie völlig zerstörte oder verschwundene Gebäude zu finden.

Regierungsbezirk Darmstadt (Südhessen)

  1. Schloss Darmstadt
  2. Jagdschloss Kranichstein
  1. Höchster Schloss
  2. Schelmenburg
  3. Saalhof / Staufische Reichsburg
  4. Stalburg / Stalburger Oede (Nordend)
  5. Burg Bachberg (Preungesheim)
  6. Stadtburg Fürsteneck
  7. Holzhausen Schlösschen / Oede (Nordend)
  8. Grüneburg (Westend)
  9. Schloss Rothschild
  10. Bornburg / Günthersburg (Bornheim)
  11. Burg Bonames
  12. Schloss Charlottenburg (Nieder-Erlenbach)
  13. Heddernheimer Schloss
  14. Burg Philippseck (Heddernheim)
  15. Klettenburg / Augustenburg (Heddernheim)
  16. Burg Solms / Rödelheimer Schloss
  17. Wasserburg Goldstein
  18. Burg Ullrichstein (Sachsenhausen)
  19. Burg Praunheim / Königshof
  20. Fleschenburg (Oberrad)
  1. Isenburger Schloss
  2. Rumpenheimer Schloss
  3. Büsing Palais
  1. Schloss Biebrich
  2. Burg Frauenstein
  3. Schloss Freudenberg
  4. Jagdschloss Platte
  5. Burg Sonnenberg
  6. Stadtschloss Wiesbaden
  1. Schloss Auerbach, Bensheim
  2. Schloss Birkenau, Birkenau (Odenwald)
  3. Staatspark Fürstenlager, Bensheim
  4. Heppenheimer Stadtschloss, Heppenheim (Bergstraße)
  5. Hinterburg, Neckarsteinach
  6. Burg Hirschhorn, Hirschhorn (Neckar)
  7. Burg Hundheim, Neckarsteinach
  8. Kurmainzer Amtshof, Heppenheim (Bergstraße)
  9. Burg Lindenfels, Lindenfels
  10. Mittelburg, Neckarsteinach
  11. Neuschloss, Lampertheim
  12. Schloss Rennhof, Lampertheim
  13. Schwalbennest, Neckarsteinach
  14. Schloss Schönberg, Bensheim
  15. Starkenburg, Heppenheim (Bergstraße)
  16. Burg Stein, Biblis
  17. Vorderburg, Neckarsteinach
  1. Schloss Alsbach, Alsbach-Hähnlein
  2. Burg Bickenbach, Alsbach-Hähnlein
  3. Schloss Braunshardt, Braunshardt
  4. Burganlage Dieburg, Dieburg
  5. Schloss Fechenbach, Dieburg
  6. Burg Frankenstein, Seeheim-Jugenheim
  7. Schloss Heiligenberg, Seeheim-Jugenheim
  8. Burg Jossa, Seeheim-Jugenheim
  9. Schloss Lichtenberg, Fischbachtal
  10. Veste Otzberg, Otzberg
  11. Wasserburg Schloß-Nauses, Otzberg
  12. Schloss Stockau, Dieburg
  1. Jagdschloss Mönchbruch, Mörfelden-Walldorf
  2. Schloss Dornberg, Groß-Gerau-Dornberg
  1. Burg Altweilnau, Weilrod
  2. Burgruine Bommersheim, Oberursel, Ortsteil Bommersheim
  3. Burgruine Falkenstein, Falkenstein (Stadtteil von Königstein im Taunus)
  4. Burgruine Hattstein, Schmitten
  5. Schloss Homburg „Friedrichsburg“, Bad Homburg v.d. Höhe
  6. Burg Königstein, Königstein im Taunus
  7. Burg Kronberg, Kronberg im Taunus
  8. Schloss Neuweilnau, Weilrod
  9. Burg Nürings, Königstein im Taunus
  10. Burg Reifenberg, Schmitten-Oberreifenberg
  11. Schloss Kransberg, Usingen, Ortsteil Kransberg
  1. Schloss Birstein, Birstein
  2. Burg Dorfelden, Niederdorfelden
  3. Pfalz Gelnhausen, Gelnhausen
  4. Altenburg (Hanau)
  5. Stadtschloss Hanau
  6. Huttenburg, Sinntal
  7. Schloss Philippsruhe, Hanau
  8. Burg Ronneburg, Ronneburg
  9. Burg Schwarzenfels, Sinntal
  10. Burg Steckelberg, Schlüchtern
  11. Burg Wachenbuchen, Maintal
  12. Schloss Wächtersbach, Wächtersbach
  1. Burg Eppstein, Eppstein
  1. Burg Breuberg, Breuberg
  2. Burg Freienstein, Beerfelden
  3. Burg Rodenstein, Fränkisch-Crumbach
  4. Burg Schnellerts, Fränkisch-Crumbach
  5. Wehrkirchhof Bad König, Bad König
  6. Die Vier-Burgen-Stadt, Neckarsteinach
  7. Schloss Reichenberg, Reichelsheim (Odenwald)
  1. Burg Hayn, Dreieich
  2. Schloss Wolfsgarten, Langen (Hessen)
  3. Schloss Schönborn, Heusenstamm
  4. Burgruine Im Hayn, Obertshausen
  1. Boosenburg, Rüdesheim am Rhein
  2. Brömserburg, Rüdesheim am Rhein
  3. Burg Crass, Eltville am Rhein
  4. Burg Ehrenfels, Rüdesheim am Rhein
  5. Stadtburg Eltville, Eltville am Rhein
  6. Burg Haneck, Lorch
  7. Burg Hattenheim, Eltville am Rhein
  8. Burg Hohenstein (Taunus), Bad Schwalbach
  9. Burg Idstein, Idstein
  10. Lauksburg, Lorch
  11. Ruine Nollig, Lorch
  12. Schloss Reichartshausen, Oestrich-Winkel
  13. Schloss Reinhartshausen, Eltville am Rhein
  14. Burg Rheinberg, Lorch
  15. Burg Scharfenstein, Kiedrich
  16. Burg Schwarzenstein, Geisenheim
  17. Turmburg, Walluf
  18. Schloss Vollrads, Oestrich-Winkel
  19. Burg Waldeck, Lorch
  20. Burg Wallrabenstein, Hünstetten
  1. Schloss Büdingen, Büdingen
  2. Burg Friedberg, Friedberg (Hessen)
  3. Schloss Gedern, Gedern
  4. Burg Lißberg, Ortenberg
  5. Burg Münzenberg, Münzenberg
  6. Burg Rockenberg, Rockenberg
  7. Burg Vilbel, Bad Vilbel
  8. Schloss Butzbach, Butzbach
  9. Burgruine Hardeck, Büdingen
  10. Schloss Ziegenberg, Ober-Mörlen
  11. Schloss Ober-Mörlen, Ober-Mörlen

Regierungsbezirk Gießen (Mittelhessen)

  1. Burg Arnsburg, Lich
  2. Badenburg, Gießen
  3. Brandsburg, Alten-Buseck
  4. Burg Cleeberg, Langgöns
  5. Burg Gleiberg, Wettenberg
  6. Altes Gronauer Schloss, Lollar
  7. Burg Grüningen, Pohlheim
  8. Altes Schloss, Gießen
  9. Burg Nordeck, Allendorf (Lumda)
  10. Burg Staufenberg, Staufenberg
  11. Burg Vetzberg, Biebertal
  12. Burg Warnsberg, Lich
  13. Neues Schloss, Gießen
  14. Schloss der Fürsten zu Solms Hohensolms Lich, Lich
  15. Schloss Laubach, Laubach
  1. Burg Alt-Hohensolms, Hohenahr
  2. Burg Alt-Dernbach, Herborn
  3. Burg Beilstein, Greifenstein
  4. Schloss Braunfels, Braunfels
  5. Burg Dillenburg, Dillenburg
  6. Oberburg Driedorf, Driedorf
  7. Burg Eisemroth, Siegbach
  8. Burg Greifenstein, Greifenstein
  9. Schloss Herborn, Herborn
  10. Burg Hermannstein, Wetzlar
  11. Burg Hessenwalt, Eschenburg
  12. Burg Hohensolms, Hohenahr
  13. Junkernschloss, Driedorf
  14. Burg Kalsmunt, Wetzlar
  15. Burg Königsberg, Hohenahr
  16. Burg Neu-Dernbach, Herborn
  17. Burg Philippstein, Braunfels
  18. Burg Tringenstein, Siegbach
  19. Burg Wallenfels, Siegbach
  1. Schloss Dehrn, Dehrn
  2. Alte Burg (Elbtal Hessen), Elbtal (Hessen)
  3. Burg Elkerhausen, Weinbach
  4. Burg Ellar, Waldbrunn (Westerwald)
  5. Burg Freienfels, Weinbach
  6. Burg Grebenhausen, Weilmünster
  7. Schloss Hadamar, Hadamar
  8. Burg Kirberg, Kirberg
  9. Burg Laneburg, Löhnberg
  10. Burg Limburg, Limburg a.d. Lahn
  11. Maienburg, Mengerskirchen
  12. Schloss Mengerskirchen, Mengerskirchen
  13. Burg Merenberg, Merenberg
  14. Burg Neu-Elkerhausen, Runkel
  15. Burg Runkel, Runkel
  16. Burg Schadeck, Runkel
  17. Burg Waldmannshausen, Elbtal (Hessen)
  18. Schloss Weilburg, Weilburg
  1. Allerburg (Dautphetal), Dautphetal
  2. Schloss Amönau, Wetter
  3. Burg Amöneburg, Amöneburg
  4. Schloss Biedenkopf, Biedenkopf
  5. Burg Blankenstein, Gladenbach
  6. Burg Breidenbach, Breidenbach
  7. Schloss Breidenstein, Biedenkopf
  8. Burgstall Brungershausen, Lahntal
  9. Burg Buchenau, Dautphetal
  10. Burg Bürgeln, Cölbe
  11. Burg Caldern, Lahntal
  12. Burg Neu-Dernbach, Bad Endbach
  13. Burg Ebsdorf, Ebsdorfergrund
  14. Burg Eckelskirche, Lahntal
  15. Rittergut Elmshausen, Dautphetal
  16. Burg Elnhausen, Marburg
  17. Eselsburg, Lohra
  18. Burg Etzgerode, Neustadt (Hessen)
  19. Hof Fleckenbühl, Cölbe
  20. Burg Forst, Neustadt (Hessen)
  21. Burg Frauenberg, Ebsdorfergrund
  22. Schloss Fronhausen, Fronhausen
  23. Burg Goßfelden, Lahntal
  24. Burg Hohenfels, Dautphetal
  25. Burg Hollende, Wetter (Hessen)
  26. Hunburg (Betziesdorf), Kirchhain
  27. Hunburg (Burgholz), Kirchhain
  28. Burg Hundsbach, Rauschenberg
  29. Burg Hunsgeweide, Amöneburg
  30. Kassenburg, Marburg
  31. Jagdschloss Katzenbach, Biedenkopf
  32. Burg Kirchhain, Kirchhain
  33. Burg Leiterstädt, Kirchhain
  34. Lüneburg (Mellnau), Wetter (Hessen)
  35. Lützelburg (Christenberg), Münchhausen
  36. Lützelburg (Marburg), Marburg
  37. Landgrafenschloss Marburg, Marburg
  38. Burg Mellnau, Wetter (Hessen)
  39. Burg Momberg, Neustadt (Hessen)
  40. Burg Münchhausen (Stadtallendorf), Stadtallendorf
  41. Burg Naumburg, Gladenbach
  42. Nellenburg (Neustadt), Neustadt (Hessen)
  43. Höfe , Ebsdorfergrund
  44. Hof Netz, Kirchhain
  45. Schloss Neustadt, Neustadt (Hessen)
  46. Burg Niederasphe, Münchhausen
  47. Burg Niederklein, Stadtallendorf
  48. Burg Offenhausen, Lohra
  49. Burg Radenhausen, Amöneburg
  50. Schloss Rauischholzhausen, Ebsdorfergrund
  51. Burg Rauschenberg, Rauschenberg
  52. Burg Rickelskopf, Weimar (Lahn)
  53. Burgwüstung Röderburg, Ebsdorfergrund
  54. Schloss Schönstadt, Cölbe
  55. Burg Schweinsberg (Hessen), Stadtallendorf
  56. Burg Stedebach, Weimar (Lahn)
  57. Burg Trugelrode, Neustadt (Hessen)
  58. Burg Waffensand, Stadtallendorf
  59. Burg Weißenstein, Marburg
  60. Wenigenburg, Amöneburg
  1. Schloss Eisenbach, Lauterbach
  2. Burg Homberg, Homberg (Ohm)
  3. Burg Lehrbach, Kirtorf
  4. Vorderburg, Schlitz
  5. Hinterburg, Schlitz
  6. Ottoburg, Schlitz
  7. Schachtenburg, Schlitz
  8. Schloss Hallenburg, Schlitz
  9. Burg Seeburg, Schlitz
  10. Burg Schmitthof, Kirtorf
  11. Burgruine Wartenberg, Wartenberg
  12. Schloss Romrod, Romrod

Regierungsbezirk Kassel (Nordhessen)

  1. Löwenburg
  2. Schloss Wilhelmshöhe
  1. Ruine Auersburg, Hilders
  2. Schloss Bieberstein, Hofbieber
  3. Schloss Buchenau, Eiterfeld
  4. Burg Buchenau, Eiterfeld
  5. Schloss Burghaun, Burghaun
  6. Ruine Ebersburg, Ebersburg
  7. Ruine Eberstein, Hilders
  8. Eichenzeller Schlösschen, Eichenzell
  9. Schloss Fasanerie, Eichenzell
  10. Stadtschloss Fulda, Fulda
  11. Burg Fürsteneck, Eiterfeld
  12. Barockschloss Gersfeld, Gersfeld
  13. Burgruine Haselstein, Nüsttal
  14. Propsteischloss Johannesberg, Fulda
  15. Wasserschloss Mackenzell, Mackenzell
  16. Ruine Milseburg, Rhön
  17. Ruine Rabenstein, Rhön
  18. Schwedenschanze, Rhön
  19. Schlossanlage Tann, Tann
  1. Burgruine Altwehrda, Haunetal
  2. Schloss Blumenstein und Burg Wildeck, Wildeck
  3. Burgruine Dreienburg, Friedewald
  4. Schloss Eichhof, Bad Hersfeld
  5. Wasserburg Friedewald, Friedewald
  6. Burg Hauneck, Haunetal
  7. Burg Herzberg, Breitenbach a. Herzberg
  8. Schloss Hohenwehrda, Haunetal
  9. Burgruine Landeck, Schenklengsfeld
  10. Schloss Ludwigseck, Ludwigsau
  11. Burgruine Milnrode, Bad Hersfeld
  12. Burg Neuenstein, Neuenstein
  13. Schloss Philippsthal, Philippsthal (Werra)
  14. Schloss Rittershain, Cornberg
  15. Schloss Rotenburg, Rotenburg a.d. Fulda
  16. Sinzigburg, Haunetal
  17. Burg Tannenberg, Nentershausen
  18. Burgstall Wallenfels, Niederaula
  1. Burgruine Falkenberg, Zierenberg
  2. Burgruine Falkenstein, zwi. Bad Emstal und Niedenstein
  3. Burg Grebenstein, Grebenstein
  4. Burgruine Gudenberg auf dem Großen Gudenberg, Zierenberg
  5. Burgruine Gudenberg auf dem Kleinen Gudenberg, Zierenberg
  6. Burg Haldessen, Grebenstein
  7. Burgruine Helfenberg, Wolfhagen
  8. Burgruine Igelsburg, Habichtswald
  9. Krukenburg, Bad Karlshafen
  10. Burgruine Malsburg, Zierenberg
  11. Schloss Riede, Bad Emstal
  12. Burgruine Rodersen, Wolfhagen
  13. Sababurg, Hofgeismar
  14. Burgruine Schartenberg, Zierenberg
  15. Burgruine Schauenburg, Schauenburg
  16. Schlösschen Schönburg, Hofgeismar
  17. Burgruine Schöneberg, Hofgeismar
  18. Burg Trendelburg, Trendelburg
  19. Weidelsburg, Wolfhagen
  20. Schloss Wilhelmsthal, Calden
  21. Wasserschloss Wülmersen, Trendelburg
  1. Altenburg, Felsberg-Altenburg
  2. Altenburg, Niedenstein
  3. Burgruine Densberg, Jesberg-Densberg
  4. Schloss Dillich, Borken-Dillich
  5. Ruine Falkenberg, Wabern-Falkenberg
  6. Felsburg, Felsberg
  7. Schloss Garvensburg, Fritzlar-Züschen
  8. Kalbsburg, Großenenglis
  9. Schloss Hausen, Oberaula-Hausen
  10. Schloss Haydau, Morschen-Altmorschen
  11. Burg Heiligenberg, Felsberg
  12. Hohenburg, Homberg (Efze)
  13. Burg Jesberg, Jesberg
  14. Schloss Jesberg, Jesberg
  15. Burgruine Löwenstein, Bad Zwesten-Schiffelborn
  16. Schloss Melsungen, Melsungen
  17. Burg Niederurff, Bad Zwesten-Niederurff
  18. Obernburg, Gudensberg
  19. Jagdschloss Oberurff, Bad Zwesten-Oberurff
  20. Burg Schönstein, Gilserberg
  21. Schloss Spangenberg, Spangenberg
  22. Burgruine Wallenstein, Knüllwald
  23. Jagdschloss Wabern, Wabern
  24. Wenigenburg, Gudensberg
  25. Schloss Ziegenhain, Schwalmstadt-Ziegenhain
  1. Schloss Arolsen, Bad Arolsen
  2. Burg am Backofen, Vöhl-Schmittlotheim
  3. Schloss Bergheim, Edertal-Bergheim
  4. Burg Brobeck, Diemelstadt-Neudorf
  5. Burgruine Bring, Edertal-Bringhausen
  6. Schloss Christiansburg, Edertal-Kleinern
  7. Burgruine Eisenberg, Korbach-Goldhausen
  8. Burg Fürstenstein, Volkmarsen
  9. Schloss Friedrichstein, Bad Wildungen
  10. Burg Hessenstein, Vöhl Ederbringhausen
  11. Itterburg, Vöhl-Thalitter
  12. Keseburg, Vöhl-Ederbringhausen
  13. Kugelsburg, Volkmarsen
  14. Schloss Landau, Bad Arolsen-Landau
  15. Burg Lichtenfels, Lichtenfels
  16. Burg Nieder-Waroldern, Twistetal-Nieder-Waroldern
  17. Burg Nordenbeck, Korbach-Nordenbeck
  18. Obere Burg, Vöhl-Obernburg
  19. Burg Rhena, Korbach-Rhena
  20. Schloss Rhoden, Diemelstadt-Rhoden
  21. Schloss Reckenberg, Lichtenfels
  22. Schloss Waldeck, Waldeck
  1. Burg Aue, Wanfried
  2. Schloss Berlepsch, Witzenhausen
  3. Burg Bilstein, Eschwege
  4. Boyneburg, Sontra
  5. Ruine Brandenfels, Herleshausen
  6. Schloss Eschwege, Eschwege
  7. Burg Fürstenstein, Eschwege
  8. Gelsterburg, Großalmerode
  9. Burg Ludwigstein, Witzenhausen
  10. Schloss Rothestein, Bad Sooden-Allendorf
  11. Wasserburg Schwebda, Meinhard
  12. Schloss Willershausen, Herleshausen
  13. Schloss Wolfsbrunnen, Meinhard
  14. Burg Ziegenberg, Witzenhausen

Siehe auch

Literatur

  • Thomas Biller: Burgen im Taunus und im Rheingau. Ein Führer zu Geschichte und Architektur. Herausgegeben in Zusammen-Arbeit mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. Schnell & Steiner Verlag, Regensburg 2008. ISBN 978-3-7954-1991-2
  • Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 2. Aufl. Wartberg-Verlag. Gudensberg-Gleichen 1995. ISBN 3-86134-228-6