Sézanne
Erscheinungsbild
Sézanne | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Champagne-Ardenne | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Épernay | |
Kanton | Sézanne | |
Gemeindeverband | Communauté de communes des Coteaux Sézannais | |
Koordinaten | ||
Fläche | 22,82 km² | |
Bürgermeister | Philippe Bonnotte | |
Einwohner | 4.679 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 205 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51120 | |
INSEE-Code | 51535 |
Sézanne ist eine französische Gemeinde im Département Marne in der Region Champagne-Ardenne; sie gehört zum Arrondissement Épernay und zum Kanton Sézanne.
Geschichte
Im Ancien Régime war Sézanne Sitz eines Bailli, der der Généralité de Châlons unterstand.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 5300
- 1968 : 5727
- 1975 : 6201
- 1982 : 6048
- 1990 : 5829
- 1999 : 5585
- 2007 : 5741
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Saint-Denis

Persönlichkeiten
- Leonie Aviat (1844-1914), 2001 heilig gesprochen;
- Jean Levaillant (1794-1871), General, Sohn des Forschers François Levaillant ;
- Raymond Marcellin (1914-2004), Politiker;
- Mellon de Jolly (1795-1872), Erzbischof von Sens
- Henry Claude Robert Napias (* 1842), Direktor des Assistance Publique in Paris.
- Jacques-Alexis Thuriot de la Rozière (1753-1829), Politiker
- Alexis Eugène Thuriot de La Rosière, (1807-1876), dessen Sohn .
- Emile Gastebois (1853-1882), Lithograph
- Dieudonné Auguste Lancelot (1822-1894), Lithograph
- Claude Louis Langlois genannt Langlois de Sézanne (1757-1845), Maler
- Claude François (Frère Luc) (1615-1685), Maler
- Louis Hector Pron (1817-1902), Maler
Städtepartnerschaften
- Malsch (Landkreis Karlsruhe), Deutschland, seit 1976
Weblinks
Commons: Sézanne – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien