Benutzer Diskussion:Elian
Auf dieser Seite könnt ihr mir Nachrichten hinterlassen. Bitte nicht wundern oder beleidigt sein, wenn manchmal nicht sofort eine Antwort kommt - ich warte oft ein bißchen und beantworte dann alles auf einmal. Wenn ich dir auf deiner Diskussionsseite geschrieben habe, antworte mir bitte dort (Ich habe die Seite dann für einige Zeit auf meiner Beobachtungsliste). --elian
Unvollständiges Archiv dieser Seite:
Blumenbasteln
Find ich klasse, dass Du genau die Blaue Blume dafür ausgesucht hast :-) --:Bdk: 03:48, 14. Apr 2005 (CEST)
- Ich möchte ja keine Spielverderberin sein, aber vanGore gab den Hinweis ;-) --Factumquintus 03:55, 14. Apr 2005 (CEST)
Ich meinte auch eher deswegen :-) --:Bdk: 04:28, 14. Apr 2005 (CEST)
- Okay, du hast mich überzeugt;-). VanGore hat trotzdem ein Dankeschön bekommen. grüßle von --Factumquintus 04:34, 14. Apr 2005 (CEST)
Entsperrung zweck- und sinnlos
Liebe Elian, bevor Du das nächste Mal derartige Accounts wieder entsperrst, bitte ich Dich auch alle Stellungsnahmen in angemessenem zeitlichen Abstand zur Kenntnis zu nehmen. Ein XXX hat mir gereicht. Aussagen, Stil und Vorgehensweise sind deckungsgleich zu den üblichen Störaktionen. Siehe Keine Entsperrung Mit freundlichem Gruß --Herrick 09:01, 13. Apr 2005 (CEST)
Nachricht
Haben Sie meine E-Mail erhalten? --194.172.17.76 09:34, 13. Apr 2005 (CEST)
- Ja, ist angekommen, Antwort kommt noch. --Elian Φ 04:35, 14. Apr 2005 (CEST)
- Dreister gehts nimmer: Ständig neue Sockpuppets anlegen und dann noch insistieren... --Herrick 09:39, 13. Apr 2005 (CEST)
Besser so? (Antwort nicht nötig und für den Namensraum kann ich ja auch nix) --194.172.17.76 08:29, 15. Apr 2005 (CEST)
Tschüss
Hallo Elian, ich wollte dir nur auf Wiedersehen sagen, mein Flugzeug geht um 13 Uhr. Behalte mal Herrick im Auge, der dreht langsam durch, wenn er so weiter macht ist in sechs Monaten die halbe Wikipedia gesperrt. Also bis dann --Dolos 11:52, 13. Apr 2005 (CEST)
- ciao Dolos und viel Spaß - ich hoffe, du meldest dich, wenn du wieder da bist. --Elian Φ 04:35, 14. Apr 2005 (CEST)
Innere Kreise
Guten Morgen Elian. Da Dein Beitrag auf Benutzer:Hans-Peter Scholz/Innere Kreise momentan diff:0 ist, kann ich ja leider nicht dauerhaft korrekt darauf verlinken, aber: WOW! Einfach nur wow und einen Riesendank für die ganze Mühe, die Du Dir mit dem Projekt machst! Ich werde mir Deinen Beitrag zu Herzen nehmen, und ordentlich durch den Kopf kreisen lassen, aber an dieser Stelle fühl' Dich bitte bereits mit Blumen zugeschmissen. Liebe Grüße, Owltom ⌸ 09:55, 14. Apr 2005 (CEST)
Antrag auf Benutzersperrung
Ich habe einen Antrag auf Benutzersperrung gestellt. Jemand Kompetentes müsste sich diesen mal anschauen und prüfen. Danke. Ich habe übrigens noch nie einen solchen Antrag gestellt und eigentlich auch nicht gedacht, dass ich das mal jemals tun würde. Bis dann Simplicius ☺ 21:26, 14. Apr 2005 (CEST)
- Bin jetzt grade unterweg in Wikimania-Business, deshalb nur kurz: So ruppig und daneben das Benehmen von Anathema auch ist, würde es mir in der Seele wehtun, ihn als Autor zu verlieren. Ich würde mir wünschen, da zuerst etwas weniger radikale Maßnahmen als eine Benutzersperrung zu versuchen (die ich für eh aussichtslos halte). --Elian Φ 03:04, 16. Apr 2005 (CEST)
Lieben Gruß
Hallo, freut mich, dass Du so gut dabei bist! Bei Ideen für Entlastung (wikimania): einfach anklopfen. Jesusfreund 01:52, 15. Apr 2005 (CEST)
Benutzer:MilesTeg freischalten
Hallo Elian, du kannst meine Benutzerseite wieder freischalten ;) --MilesTeg 03:10, 15. Apr 2005 (CEST)
Ansprache an AOL-Benutzer
Hallo Elian, wie ich sehe hast du mein leermachen der Seite Benutzer:195.93.60.7 wieder rückgängig gemacht. Ich denke, diese Aushängeschilder sind genau die Werbung die eigentlich vermieden werden sollte. Irgend ein X-beliebiger AOL-Benutzer der bei irgendeiner Internetrecherche zufällig über einen Link zu de.wikipedia.org geführt wird bekommt gleich oben einen großen orangenen Balken Sie haben eine Nachricht ... und wird über den Link auf interne Probleme gestoßen. (Wer oder Was ist Mutter Erde -- Häh? merkwürdig!). Das ist das Problem bei dynamischen IPs, besonders wohl bei AOL wo diese sogar während einer Session immer wieder zu wechseln scheint.(siehe auch [1]) Ich würde vorschlagen, diese IP-Benutzerseiten entweder ganz zu sperren oder irgend einen freundlich neutralen Text ohne Bezug auf irgendwelche Benutzer reinzusetzen. Pumuckl2 03:54, 15. Apr 2005 (CEST)
Theorieartikel über Wikipedia als Zukunftsmodell kollektiver Reflexion?
Liebe Elian, ich sehe dass du oft im Artikel "Wikipedia" intervenierst und denke, dass du dich dort etwas verantwortlich fühlst. Meine Frage: ich würde sehr gerne einen Artikel lancieren, der sich mit den enormen Zukunftspotenzialen der Wikipedia befasst (allerdings ein bisschen auf der Theorieebene). Ich meine beispielsweise, dass die Administratoren (ob sie es wissen oder nicht, ob sie es wollen oder nicht) die Fähigkeiten hier entwickeln, die die "Elite" von morgen braucht, nämlich die Fähigkeit, kollektive Reflexion zu organisieren. Wenn ein solcher Artikel sinnvoll ist, wie sollte man ihn benennen? "Wikipediatheorie", oder wie? --Jeanpol 09:56, 15. Apr 2005 (CEST)
- Wikipedia dient nicht der Theoriefindung, sondern der Theoriedarstellung. In ihr sollten weder neue Theorien, Modelle, Konzepte, Methoden aufgestellt noch neue Begriffe etabliert werden. Ebenso unerwünscht sind nicht nachprüfbare Aussagen. Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens. [2] Insofern sehe ich im Artikelraum keine Chance für einen derartigen Artikel. Gruß, Owltom ⌸ 10:00, 15. Apr 2005 (CEST)
- Ok. Danke für die Auskunft. --Jeanpol 10:05, 15. Apr 2005 (CEST)
- hat dich schon jemand auf Wikipedia:Wikipedistik gestupst? Auf einer Unterseite dort wäre so ein Artikel durchaus vorstellbar, ansonsten natüerlich auch auf Meta-Wiki in der Kategorie Essays, da tummelt sich schon eine ganze Menge interessanter Texte. Und natürlich live im Sommer auf der Wikimania-Konferenz ;-) --Elian Φ 03:04, 16. Apr 2005 (CEST)
Nachträglich re-Knuddelung
Als Diskussionsteilnehmer bei den Für Inhalten knuddle ich hiermit zurück. In diesen Wikipedia-Zeiten kann sowas imho nicht schaden. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 13:16, 15. Apr 2005 (CEST)
Zu CheckUser: Ich hoffe, du kannst mein Erschrecken etwas nachvollziehen, auch wenn du es nicht teilst. -- Carbidfischer Kaffee? 19:13, 15. Apr 2005 (CEST)
- wenn du magst, würde ich mich da gerne, sobald ich wieder zurück bin, mal im IRC drüber unterhalten. --Elian Φ 03:04, 16. Apr 2005 (CEST)
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria - heute Neueröffnung mit Freigetränken. Weiterhin gute Reise. -- Carbidfischer Kaffee? 10:39, 16. Apr 2005 (CEST)
Junge Freiheit
Habe inzwischen - leider hat es etwas gedauert - auf der Diskussionsseite geantwortet. Leider habe ich keine Ahnung was ein "mod." sein soll (siehe Seite). Der Torfkopp 15:34, 18. Apr 2005 (CEST)
Blaue Blume
Für dich, ich hoffe sie gefällt dir. Ein stiller Verehrer. — Puppensocke 15:57, 18. Apr 2005 (CEST)
Dein Urteil
Schaust Du bitte noch einmal kurz bei Benutzer Diskussion:Bühler#Troubles vorbei, um dein Urteil zu fällen? --Pjacobi 23:14, 18. Apr 2005 (CEST)
arabic wikipedia
Hello Elian, we dont have a Wikipedia:Bureaucrats (yet) in the arabic wikipedia, and Isam has been away for some very long time, and hes the only Bureaucrate we had, I belive there is at _least_ one candidate that should be promoted to be an admin, and that is Oxydo, but i dont have enough privilage to make him one, is it possible that you make make him one after i offer him that (he also expressed his want of being one), Uwe a from the arabic wikipedia [3].--83.244.10.76 01:02, 21. Apr 2005 (CEST)
- I still have buerocrat access on ar so I can make him admin. Do you have an admin candidatures pages? The question if he should be admin should before be asked to all users (I'd support it, even if Oxydo is still fairly new). greetings, --Elian Φ 01:09, 21. Apr 2005 (CEST)
- I totally Agree, i just wanted to make sure i will have someone that has the prevelage to do so before i proceed with the procedures . Uwe a .--83.244.10.76 01:37, 21. Apr 2005 (CEST)
Die Strafe :-)
- ......................
- Die Sache ist deswegen besonders pikant, weil die IP 195.93.60.73 im Edit darauf hingewiesen hat, daß man die gelöschte Liste der japanischen Porno-Starlets auf der Benutzerdiskussion vom Dickbauch suchen sollte. Wir alle wissen doch, wer die Liste dort mal reingetan hat (und ständig die 195.93.xx-IP's verwendet)? AN 06:36, 21. Apr 2005 (CEST)
- Hi AN , was Du wieder mal so alles weisst... Aber Du hast recht :-). Da wo es pikant ist - da ist Mutter Erde nicht fern ! Grüsse. Auch die Deine 195.93.60.106 10:55, 21. Apr 2005 (CEST)
Quelle:
Die Strafe :
(Benutzerblockaden-Logbuch); 11:00 . . Philipendula (Diskussion) (blockiert Benutzer:195.93.60.106 - (Beiträge) für einen Zeitraum von: 24 hours: ME)
Betrifft ME
Hallo Elian, zunächst einmal möchte ich dir meinen Respekt erweisen, für das, was du heute getan hast. Ob es die Situation auf absehbare bessert, kann ich zwar nicht sagen, aber dennoch erscheint es mir der richtige Schritt zu sein (vielleicht vielen anderen auch nicht...). Dann wollte ich fragen, ob der Benutzer mit der IP 195.93.60.115 auch entsperrt werden kann. Die Begründung auf der Seite lautet, dass ME die IP häufiger benutze (ich habe es gemerkt, weil ich daher mal eine Art Beitrag auf meine Disku bekommen habe...), was jetzt wohl hinfällgi sein dürfte... Grüße, -- Aristeides 00:56, 22. Apr 2005 (CEST)
- Hi Elian , ich wollte mich drüben bedanken und vorstellen - aber ich komm bei der "Hilfe" derzeit nicht rein. LOL
Philipendula hat das Strafmass in eigener Regie erhöht. Kurios , dieses AOL. Trotzdem : Ich werde AOL preisen. Also erstmal kurz ein Dankeschön und bis morgen. Irgendwann gegen eins läuft die Sperre ab.
Lustig , oder ? :-) Gute Nacht Deine Mutter Erde 01:29, 22. Apr 2005 (CEST)
Deine Entsperrung von Mutter Erde
Elian, es gibt hier Administratoren, die sich mit genug Problemen mit Mutter Erde herumschlagen mussten und sich morgen nun mit deiner Entscheidung konfrontiert sehen. Eine Entscheidung, über die sie sich vorher keine Gedanken machen konnten und dazu auch nicht äussern äussern konnten. Die erforderliche Abstimmung mit den Leuten, die sich in der Wikipedia im 24h-Einsatz mit der Rubrik IP-Sperrungen, Reverts und Artikelschutz beschäftigen, war hier nicht gegeben. -- Simplicius ☺ 01:47, 22. Apr 2005 (CEST)
- Ich habe eine ganze Reihe betroffener Admins vorher von diesem Schritt informiert und habe mehrheitlich ein Einverständnis zu diesem Versuch erhalten (Herrick hat bis jetzt nicht geantwortet). Da ich eine der altbekannten Wikipedia-Schlammschlachten vermeiden wollte, sondern das erstmal in Ruhe und ohne Flames diskutieren wollte, lief es allerdings nicht öffentlich, sondern privat ab. --Elian Φ 01:54, 22. Apr 2005 (CEST)
- Teil mir bitte mal kurz mit, von wem denn zumindest nach deiner Interpretation ein Einverständnis vorgelegen hat. Wenn das viele waren, mag wenigstens teilweise ein Konsens und teilweise eine Information vorab vorgelegen haben, falls nicht, werde ich morgen oder übermorgen eine Abstimmung auf infinite Benutzersperrung initieren. -- Simplicius ☺ 17:07, 22. Apr 2005 (CEST)
- @ Simplicius .Liest sich so , als ob Du damals mit der Sperrung einverstanden gewesen wärst. Das macht sich für einen Juristen aber nicht gut.Mutter Erde 01:57, 22. Apr 2005 (CEST)
- Ich denke mir so, dass auch Du einen Neuanfang versuchen könntest. Bestimmt gibt es da noch den einen oder anderen Artikel, der unbedingt geschrieben werden will? Wäre das nicht verlockend? Willkommen zurück in der Wikipedia, --Zahnstein 03:44, 22. Apr 2005 (CEST)
- @Elian: Deine Einladung auf http://djini.de/wiki/index.php/Blocks ellenlang zu diskutieren, ist das einzige , was ich von Dir in dieser Woche gehört habe. Andererseits hast Du eine meiner Mails damit bewusst ignoriert. Was mich wirklich erstaunt ist die Tatsache, dass Du wieder einmal mitten in der Nacht (wenn Familienväter zu schlafen haben, LOL) derartige Aktionen an dieser falschen Stelle (Wer braucht dort Hilfe? Du selbst? Mutter Erde? oder jene, die eh schon der selben Meinung sind?) lostritt, ohne alle Stimmen (wie Simplicis andeutete) zu hören. Die Benutzerbeiträge MEs hat kaum jemand in vollem Umfang durchschauen können, da er/sie vorzugsweise seine Edits ohne einzuloggen, aber mit seiner Unterschrift (die er ja angeblich nie begriffen hat;-) tätigte. Einen rechtmäßig gesperrten User zu entsperren, gegen den meines Wissens schon ein rechtskräftiges Verfahren wg. Anbringung pornographischer Links und ggf. auch noch wg. Beleidigungen läuft, entbehrt jeder Grundlage. Doch scheint es dem Muster zu entsprechen, sich seit Wochen lieber der Opfermentalität einiger Metadiskussionen an den unmöglichsten Orten zu verschreiben, anstatt hier konstruktive Arbeit zu leisten. Noch etwas zu Mutter Erde: Gerade die Einbringung pornographischer Artikelchen und dementsprechender URV-Bilder aus seinem/ihrem angeblichen Privatschatz war es, was die User hier gegen ihn aufbrachten. Die Leute habe schlichtweg die "Schnauze voll" von Eurer "Ach-was-hammer-doch-für-nette-Trolls-verloren-Jammerei". Und dass der Ton bekanntlich die Musik macht, möchte man einmal an derartigen Bespielen ersehen: Beiträge eingeloggt / Wegen einer URV und Gratiswerbung nennt er dritte ... (bitte selbst reinsetzen) und fordert den Rausschmiss desjenigen, der den LA stellt? / Wie sich Mutter Erde den gefährlichen PopUp einer Pornoseite schön redet Die IPs können meinetwegen hier entsperrt werden. Dies hat sein Wirken ohnehin nie behindert, wie die zahlreichen netten SPAMs auf Benutzerseiten und bei dem von Hans-Peter Scholz herausgeekelten [[Benutzer:217] bewiesen haben. Der Account bleibt jedoch gesperrt. (Wenn man sich schon anschaut, welch netten Drohung (Köpfe abschneiden?!) und herausragende Leistungen letzte Nacht schon wieder von ihm zu hören waren.) Ich habe in der letzten Woche mit etlichen Admins und Usern korrespondiert, die sich letztlich alle über den Eiertanz aufregten, den einige Diskutanten hier um Trolle veranstalteten. Sollte ich eine weitere Mail von Dir verpasst haben, sorry, auch ich hatte einen wichtigen Auftrag für einen Verlags-Kunden abzuschließen und wollte darüber hinaus mal wieder Artikelarbeit betreiben, erinnerst Du Dich? --Herrick 09:41, 22. Apr 2005 (CEST)
- Soweit ich weiß, die Justiz hat sogar in diesem Fall erstaunlich schnell die Ermittlungen aufgenommen. Die Aktion erfolgte übrigens wenige Minuten nachdem ME schon wieder bei mir Müll abgeladen hat AN 09:40, 22. Apr 2005 (CEST)
Ich glaube, hier geht einiges durcheinander.
- Nach meiner Kenntnis von Wikipedia-Regeln ist eine indefinite Benutzersperrung nur als allerletztes Mittel nach einem Sperrverfahren gedacht und möglich.
- Befristete IP-Sperren wegen Vandalismus, Beleidigungen, Eigenwerbung, Spammen von Benutzerseiten dagegen jederzeit: auch dann aber nach Vorwarnung für Newbies, immer begründet und sachlich im Ton.
- Wielange so gesperrt werden darf, weiß ich nicht; ich dachte, erstmal so 2 Stunden, im Wiederholungsfall 24, dann auch mal ein paar Tage oder so? Nebenbei: Wo sind dafür die Gründe und Sperrfristen festgelegt?
- Hier wird nun verlangt, die Benutzersperre aufrecht zu erhalten, aber die IPs, unter denen ME postet, zu entsperren: Genau umgekehrt wäre es doch regulär, oder sehe ich das falsch?
Den Rest der Vorwürfe - als da sind: Elian habe "unrechtmäßig" gehandelt, sie müsse ihre Deadminisierung riskieren, Zeitpunkt (nachts) und Ort (Hilfeseite) seien verfehlt, Strafverfolgung von außen müsse durch Sperren des Accounts von ME unterstützt werden, der Untergang der Wikipedia und des Abendlandes drohe - sind allesamt substanzlos. Denn der Ursprung des Ganzen wird dabei übergangen: Die damalige indefinite Sperre von ME am 12. 11. 2004 kam irregulär zustande. Das kann man sehr wohl nachträglich erkennen und zugeben, ohne damit Rumgetrolle Vorschub zu leisten. Und wenn jemand meint, deshalb Elian hier das Vertrauen entziehen zu müssen, dann sollte er besser mal so ein, zwei Wochen Wikipedia-Urlaub machen. Ich stelle gern den gelben Schein dafür aus. Jesusfreund 14:00, 22. Apr 2005 (CEST)
- Zu Deinem ersten Punkt ohne jede Stellungnahme oder Vorwurf: Vandalen, Pöbler und offensichtliche Troll-Accounts können auch ohne Verfahren infinit gesperrt werden. Wäre dazu stets ein Verfahren nötig, dann hätte wir jeden Tag bestimmt ein halbes Dutzend Neue. Leute die sich anmelden, um unauffälliger zu vandalieren brauchen keine Verfahren, die wären heillos übertrieben.
- Ich nehme nicht an, daß Dein letzter Satz als versteckte Drohung gemeint war. Er hört sich aber vielleicht so an. Darum fände ich einen kleinen erklärenden Zusatz der allgemeinen Verdossenheit angemessen. Auch dies ist keine Wertung, sondern nur ein kleiner Hinweis. Nicht böse gemeint oder als Vorwurf! ;) ((o)) Käffchen?!? 16:52, 22. Apr 2005 (CEST)
- Huch, Drohung? Nee. Nur Anregung zum Sich-Entspannen. Ist mir ehrlich gesagt schleierhaft wie Du auf sowas kommst. - Unbefristetes Sperren bei eindeutiger Trollerei: OK, gut, dass das geht! Aber doch bitte auf solider Basis; ist "in dubio pro reo" nicht erstmal möglich, selbst wenn einem edits eines Benutzers nicht gefallen? Unten schreibt Schusch m.E. zu Recht: "strukturiertes Vorgehen" fehlte im Nov. 2004 wochenlang. That´s the point; so trägt man ungewollt zur Trollzüchtung bei. Aber damit ist ME jetzt erst recht in der Pflicht, zu zeigen, ob das Vertrauen auch verdient ist. Gruß, Jesusfreund 19:26, 22. Apr 2005 (CEST)
- Dann is ja gut. Die Kollateralschäden der Nacht-und-Nebel-Aktion übersteigen aber jetzt schon den potentiellen Nutzen, da ich für mich wichtige fachliche Ansprechpartner und nette Kollegen (hoffentlich nicht für immer!) verloren habe. Manchmal frage ich mich ehrlich, ob Uli nicht Recht hatte... das gehörte hier nicht her, sorry. ((o)) Käffchen?!? 00:02, 23. Apr 2005 (CEST)
- Huch, Drohung? Nee. Nur Anregung zum Sich-Entspannen. Ist mir ehrlich gesagt schleierhaft wie Du auf sowas kommst. - Unbefristetes Sperren bei eindeutiger Trollerei: OK, gut, dass das geht! Aber doch bitte auf solider Basis; ist "in dubio pro reo" nicht erstmal möglich, selbst wenn einem edits eines Benutzers nicht gefallen? Unten schreibt Schusch m.E. zu Recht: "strukturiertes Vorgehen" fehlte im Nov. 2004 wochenlang. That´s the point; so trägt man ungewollt zur Trollzüchtung bei. Aber damit ist ME jetzt erst recht in der Pflicht, zu zeigen, ob das Vertrauen auch verdient ist. Gruß, Jesusfreund 19:26, 22. Apr 2005 (CEST)
Sachliche Antworten
Hallo Elian, eine Bitte: kannst du dir das nächste Mal bitte denken und statt hochgradig grotesken Scherzen wie eine Entsperrung der Mutter Erde sachlich die Problematik angehen? Das erspart eine Menge unnötige Diskussionen. Grüße, -- AN 06:46, 22. Apr 2005 (CEST)
- Da Du ja Muttis "Bewährungshelferin" bist möchte ich Dich zusätzlich bitten darauf hinzuwirken, daß sie anderer Leute Diskussionsseiten (mit ihren gwohnten Aktionen) und auch Herrn Riebe in Frieden läßt. Letzteren versuchte sie in der Vergangenheit chronisch zu irgendwelchen Aktionen zu mißbrauchen und aufzuhetzen (wie sie es auch mit Soziallotse getan hat). Ich denke das ist das letzte was der Mann brauchen kann. Siehe dazu bitte auch meine Disk mit Elke Philburn auf meiner Seite. Danke. In der Hoffnung, daß nun Ruhe einkehrt... ((o)) Käffchen?!? 09:55, 22. Apr 2005 (CEST)
Danke für das Engagement, den Mut und die Bereitschaft, die allfälligen Schläge einzustecken. Ich drücke die Daumen und ziehe virtuell den Hut. --AuchNurNeNummer
@elian: Du bist mutig! Es ist einen Versuch wert. -- tsor 10:30, 22. Apr 2005 (CEST)
- Ich hoffe, beim Scheitern des Experiments werden auch konkrete Konsequenzen für E. (z.B. Deadmin - dauerhaft) erfolgen? Ohne Konsequenzen/Risiko kann man auch ziemlich schlecht vom Mut reden. AN 10:46, 22. Apr 2005 (CEST)
- @AN: Was soll das? elians Vorgehen (sie hat es sehr wohl begründet) ist einen Versuch wert. Sie tut dies in bester Absicht - für die Wikipedia. Es kann natürlich sein, dass dieser Versuch zu nichts führt. Na und? Das würde doch nur bedeuten, dass M.E. so oder so weitermacht, also kaum eine Verschlechterung bringt. Aber auch im Falle des Scheiterns kann von einem "Deadmin" doch keine Rede sein! Oder siehst Du, dass elian beleidigt, rumtrollt? -- tsor 11:28, 22. Apr 2005 (CEST)
- zumal wir dann auch mal eine ordentliche Sperrgrundlage für den Benutzer hätten - der Benutzer weiß das. Hier besteht also durchaus die Chance, einen Benutzer zu rehabilitieren bzw. im ungünstigeren Fall eine sachlich begründete Sperre herbeizuführen. -- Schusch 11:36, 22. Apr 2005 (CEST)
- Hier besteht die "Chance", Vandalismus und Pöbeleien a la ME hoffähig zu machen. Was der/die als IP getrieben hat, reicht für eine Sperre völlig aus. (Als ich den Absatz angelegt habe, wußte ich noch nicht, daß die Entsperrung bereits erfolgt hat - habe vorerst nur die erste Antwort auf Simplizius gelesen - alleine die Idee hielt ich für einen schlechten Witz). Lesen Sie doch auch hier im Abschnitt darüber! AN 11:43, 22. Apr 2005 (CEST)
- Hi AN, dann lies doch einfach mal, wie diese dauerhafte Sperre zustandekam. Der erste Schuss vor den Bug war völlig ok im November, bei dem Rest war auch ein Haufen Adminwillkür im Spiel und es gab absolut kein strukturiertes Vorgehen - das inzwischen monatelange Geschrei ist verständlich und wird weitergehen. Ein sauberes Vorgehen scheint ja auch jetzt mit den involvierten Personen nicht möglich zu sein. Diese ganze Hetzerei endet nur damit, dass uns das Thema weiterhin ohne schlüssige Klärung nachhängt. Leider stehen so manche Kommentare so mancher Nutzer gegenüber IP und gesperrten Benutzern in ihren Mobbingqualitäten den Kommentaren von Mutter Erde nicht nach. Ich betrachte das als aktive Trollzüchtung und finde das nicht gut. Wie man in den Wald hineinschallt, so ruft es heraus. Der da hat angefangen ist eine absolut kindische Begründung. Und damit eins klar ist, ich habe keine Ahnung, ob du dich jetzt angesprochen fühlen musst - der eine konkrete Benutzer, den ich im Kopf habe, der bist du nicht. Ich bemühe mich auch, solche Aktionen anderer Nutzer hier zu vergessen, da es mir nicht weiterhilft. Im Gegensatz dazu scheinen du und dein komisches "Sie" ziemlich nachtragend zu sein. -- Schusch 15:12, 22. Apr 2005 (CEST)
- Ich bin zumindest dadurch betroffen, daß ich öfters ME-Getrolle aus meiner Benutzerdiskussion entfernen mußte. Besonders nervend, wenn ich gleichzeitig in einem anderen Fenster umfangreiche Änderungen eines Artikels mache und mich zu konzentrieren versuche, die Quellenangaben richtig zu verstehen, Typos zu vermeiden usw. AN 14:49, 24. Apr 2005 (CEST)
Hallo Elian, schaue bitte mal in Deine Mails! --Markus Schweiß, @ 14:44, 22. Apr 2005 (CEST)
- So ein Affentheater. Ich glaube der Riebe lacht sich scheckig und ME vermutlich auch :-)195.93.60.104 15:22, 22. Apr 2005 (CEST)
Mutter Erde
Hallo Elian,
bei meinen heutigen Reverts handelt es sich nicht um automatische Reverts, sondern um notwendige Zurücksetzungen unhaltbarer Beiträge: Ob Mutter Erde unter die Vermißten Wikipedianer gehört, mag zweifelhaft sein, die hinzugefügte Propaganda gehört da jedenfalls nicht hin. Ich entferne dies also nicht "automatisch", sondern begründet. Im übrigen bin ich sehr für Deeskalation, die hoffentlich auch bei denen einsetzt, die wegen der Entsperrung dieses Trolls das Handtuch geworfen haben. Ich selbst werde eintweilen in meiner Arbeit fortfahren. Ich werde auch Beiträge von Mutter Erde nicht mehr autormatisch, sondern weiterhin nur begründet revertieren. Ein Gesprächspartner, der gar noch unter "Assume Good Faith" fallen könnte, wird Mutter Erde freilich für mich nicht werden - welche Protektion der Troll auch immer erfährt.
Beste Grüße -- Stechlin 15:20, 22. Apr 2005 (CEST)
- Okay, ich hoffe, du legst dabei die gleichen Maßstäbe wie für andere Benutzer an. Zu den Handtuchwerfern: Das geschah in mehreren Fällen _nicht_ wegen Mutter Erde, sondern aus anderen Gründen, wir versuchen, das grade per Mail wieder zu richten. So, ich bin jetzt unterwegs, sorgt dafür dass das Wiki heil bleibt ;-) Liebe Grüße, --Elian Φ 15:26, 22. Apr 2005 (CEST)
Wunderbare Idee. Ich nehme zu deinen Gunsten an, dass du sturzbesoffen warst. Ich geh jetzt ein wenig Leute beleidigen und vandalieren, wird sich schon jemand finden der mich hinterher entsperrt. --Ezrimerchant !?! 17:44, 22. Apr 2005 (CEST)
- Und da wir gerade dabei sind: Die bisherigen Benutzer"beiträge" sind wohl kaum als Ansatz zu einer konstruktiven Arbeit zu sehen. --Ezrimerchant !?! 18:50, 22. Apr 2005 (CEST)
Hallo, Elian: Herzlichen Glückwunsch, dass Du den Mut zu dieser Entscheidung hattest und dem mechanischen Blockade-Automatismus mal ein Stöckchen in die Speichen gesteckt hast. Ich bin gespannt, ob ME mit dieser Situation adäquat umgehen kann. Meine Erfahrung sagt mir, dass Menschen in der Regel alles Mögliche auf sich nehmen, um sich nicht verändern zu müssen; ich hoffe, es gibt hier eine Ausnahme. Aber selbst wenn's schief gehen sollte, das Experiment zu wagen halte ich für richtig - placet experiri. Liebe Grüße vom Idler ∀ 18:07, 22. Apr 2005 (CEST)
Hallo,
Da Du die Diskussion auf der Hilfeseite eröffnest hast, denke ich, daß Du die geeignete Adresse bist. Ich habe den Eindruck, daß die Diskussion etwas auf Abwege gerät. Sie geht mich zwar (glücklicherweise) nichts an, aber ich denke, daß sie irgendwo anders besser aufgehoben wäre. Die Seite wird ja auch von Gästen aufgerufen. Könnt Ihr Euch da nicht einen stilleren Ort suchen? Herzlichen Gruß --Wilhans Komm_herein! 23:13, 22. Apr 2005 (CEST)
- Von meiner Seite ist die Diskussion erstmal beendet, ich hoffe, dass jetzt erstmal wieder Ruhe einkehrt. --Elian Φ 00:08, 23. Apr 2005 (CEST)
Wikikurier
Huhu Elian! Ich habe mal zwei Schlagzeilen von Artikeln verändert, einer war dabei von Dir. Ich hoffe, dass war Ok! "Habemus Papam - Server am Rande des Zusammenbruchs", so heißt deiner jetzt :-) Viele Grüße --Die Nuss 11:18, 23. Apr 2005 (CEST)
Vorschlag zu einer Generalamnestie
Die Entsperrung von ME durch Elian ist zu begrüßen, da dies zu einer Befriedung von WP beiträgt. Aber sollte nicht auch bei anderen (T7, Soziallotse, MR, Quellnymphe) der gleiche Schritt erfolgen? Daher mein Vorschlag: Generalamnestie! --Eckermann 04:22, 24. Apr 2005 (CEST)
- Nein, um Gottes Willen keine Generalamnestie. Die wurden übrigens alle mit einer Abstimmung nach langer Debatte gesperrt, anders als Mutter Erde. — Martin Vogel 鸟 06:07, 24. Apr 2005 (CEST)
- Wenn das auch nur andeutungsweise geschieht, werde ich die Wikipedia verlassen. Diese Leute wurden nach einer quälenden Selbstzerfleischung gesperrt und das soll alles für die Katz gewesen sein? Ohne mich! --Markus Schweiß, @ 09:32, 24. Apr 2005 (CEST)
- Bitte sei einmal in Deinem Leben konsequent , lieber Markus.
Tschüssle , Deine Mutter Erde 14:22, 24. Apr 2005 (CEST)
Bim und Straßenbahn
Servus Elian, darf man fragen, warum du bei den beiden Artikeln den Doppeleintrag entfernt hast? --Flominator 10:08, 24. Apr 2005 (CEST)
- Wie ich geschrieben habe: Der eine Artikel beschreibt ein Ding (eine Straßenbahn), der andere ein Wort, die Abkürzung Bim. Das sind zwei verschiedene Dinge, wobei man Bim vermutlich besser löschen sollte, der Inhalt ist doch recht trivial. --Elian Φ 16:28, 24. Apr 2005 (CEST)
- Oh sorry, ich habe auf der Diskussion nicht nachgeschaut! Mit dem LA hast du Recht, ist gestellt! --Flominator 18:18, 24. Apr 2005 (CEST)
Neue Nachrichten
verstehe ich nicht, was hier mit mir gespielt wird
hallo? was ist denn los? ich hab plötzlich nur so 'ne nachrich t gekriegt: du hast neue nachrichten aba ich hab übahaupt keinen beitrag oda sowas wollte nur was suchen und jetzt das...? ich versteh gar nix mehr!!!!
Wenn du keinen Beitrag hast, dann ignorier die Nachricht einfach. Diese Seiten sind Nachrichtenseiten für dynamisch zugewiesene IP-Adressen, da kann es gut sein, dass die an deinen Vorgänger gerichtet war. --Elian Φ 16:07, 21. Apr 2005 (CEST)
Ich glaube das hat diesen User/diese Userin nicht mehr mitbekommen. Denn von mir ist diese Nachricht nicht XDDDDD
Leicht verwirrendes System, muss ich sagen... O.o
- gut möglich, dass derjenige das nicht mehr mitbekommen hat - deshalb werden die Diskussionsseiten von nichtangemeldeten Nutzern normalerweise nur in wirklich dringenden Fällen benutzt. --Elian Φ 16:28, 24. Apr 2005 (CEST)
Fragen zu Abstimmungskriterien
Hallo Elian, ich habe das Meinungsbild zur Stimmberechtigung mal wieder zu spät entdeckt; dazu drei Fragen:
- Dürfen nichtangemeldete Benutzer (IPs) mit abstimmen oder nicht oder nur in bestimmten Bereichen?
- Wie sollen Mehrfachaccounts kontrolliert werden?
- Welche Abstimmungskriterien gelten zur Zeit, und wo findet man diese?
Gruß! Jesusfreund 07:23, 25. Apr 2005 (CEST)