Georges Danton
Georges Danton (* 26. Oktober1759; †5. April 1794) war einer der Führer der Französischen Revolution. Der Rechtsanwalt Danton war berühmt für sein Redetalent. Mit Jean-Paul Marat, Maximilian Robespierre und Louis Antoine Léon de Saint-Just bildete er die Spitze der als Cordeliers bezeichneten radikalen Demokraten in der Partei der Jakobiner.
1792 organisierte er als Justizminister die Terrorherrschaft und ließ die 'Septembermorde' zu. Als er sich nach Verteidigung der Revolution gegen äußere Feinde 1794 für ein Ende des Terrors einsetzte, stürzte ihn Robespierre. Danton wurde nach kurzem Prozess guillotiniert.
Wirkung
Sein Schicksal ist Gegenstand von Georg Büchners Drama Danton's Tod.
Zudem ist Danton Vorbild für den Charakter Roi Danton in der Science Fiction-Serie Perry Rhodan.
