Jobmesse
Jobmessen sind insbesondere für Berufseinsteiger bzw. für Arbeitslose eine erste Gelegenheit direkt mit Personalverantwortlichen in Kontakt zu kommen. In der Regel bieten dabei mehrere Unternehmen Informationen und einen ersten Meinungsaustausch an. In Deutschland werden zur Zeit ca. 200 Jobmessen pro Jahr veranstaltet. Auch Fragen nach Praktika und Diplomarbeiten werden hier beantwortet.
Für den Jobsuchenden ist es empfehlenswert sich vorab über interessante Unternehmen zu informieren, mehrere Bewerbungsunterlagen parat, sinnvolle Fragen vorbereitet und evtl. ein Kurz-Interview trainiert zu haben.
Eine Jobmesse kann Erst-Kontakte knüpfen, ein Jobangebot ist jedoch die Ausnahme und übersteigt den knappen Zeitrahmen von 10 – 30 min für den jeweiligen Interessenten.
Jobmessen finden an unterschiedlichen Orten (zB Hochschulen, Fest- und Messehallen) statt. Bekannte Messen sind zB der Absolventenkonkgress, die Akademika und die viadukt.