Zum Inhalt springen

Leibniz-Institut für Arbeitsforschung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2009 um 14:51 Uhr durch Chrherbort (Diskussion | Beiträge) (Neuer Institutsname). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund führt seit dem 1. Januar 2009 den Namen Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo). Es ist ein An-Institut der Universität und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Es betreibt projektbezogene, anwendungsorientierte Grundlagenforschung zur Sicherheit und Förderung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit des Menschen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Arbeit und Einflüsse aus der Arbeitsumwelt sollen vermieden werden. Interdisziplinäre Ansätze werden mit biologischen, psychologischen und ergonomischen Methoden verfolgt.

Vorlage:Koordinate Artikel