Zum Inhalt springen

Neundarter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2009 um 22:09 Uhr durch 88.117.32.65 (Diskussion) (9-Dart Finishes (im Fernsehen gezeigt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Nine dart finish (auch Nine Darter oder 9-Dart-Out) wird ein optimaler Durchgang bei einem 501er-Dartspiel bezeichnet. Dieses Ergebnis ist mit einem Hole-in-one im Golfsport oder dem Maximum Break im Snooker vergleichbar.

Grundlagen

Das 501er-Spiel

Beim 501er-Spiel geht es darum, als Erster den eigenen Punktestand von 501 auf Null zu reduzieren. Es gibt dazu viele Möglichkeiten, es sind jedoch mindestens neun Darts nötig.

  • Double-Out: Nach internationalen Regeln muss das Spiel mit einem Wurf in ein Doppel-Feld (auch Double) beendet werden. Aus diesem Grund gibt es nur eine sehr eingeschränkte Anzahl an möglichen Lösungen für ein Nine dart finish.
  • Double-In: Bei manchen Spielen wird im sog. Double-In-Modus gespielt (etwa im PDC-World Grand Prix). Hierbei wird wie beim Double-Out gespielt, zusätzlich muss aber jeder Spieler sein Spiel mit dem Wurf in ein beliebiges Doppel-Feld beginnen.

Varianten

Übliche Lösungen im Standard-Spielmodus

Professionelle Spieler bevorzugen folgende Varianten, bei der zunächst sechsmal das Dreifach-Feld (auch Triple-Feld) der 20 getroffen wird (damit können sie 360 Punkte von ihrem Punktestand abziehen). Anschließend stehen den Spielern mehrere Lösungswege offen, um das Spiel mit drei Würfen zu beenden, das heißt, die verbleibenden 141 Punkte auf Null zu bringen:

  • Dreifach-20 (60), Dreifach-19 (57) und Doppel-12 (24)
  • Dreifach-20 (60), Dreifach-17 (51) und Doppel-15 (30)
  • Dreifach-20 (60), Dreifach-15 (45) und Doppel-18 (36)
  • Dreifach-19 (57), Dreifach-18 (54) und Doppel-15 (30)
  • Dreifach-19 (57), Dreifach-16 (48) und Doppel-18 (36)
  • Dreifach-18 (54), Dreifach-17 (51) und Doppel-18 (36)
  • Dreifach-17 (51), Bullseye (50) und Doppel-20 (40)

Mögliche Lösungen im Doppel In-Spielmodus

Im Double In-Spielmodus sind nur zwei grundsätzliche Lösungen möglich, die sich nur dadurch unterscheiden, mit welchem Doppelfeld neben dem Bullseye der Spieler spielt. Beide Lösungen sind bezüglich der Doppelfelder auch in umgekehrter Reihenfolge spielbar, die Dreifach-Würfe können dabei in beliebiger Reihenfolge geworfen werden.

  • Doppel-17 (34), sechsmal Dreifach-20 (360), Dreifach-19 (57) und Bullseye (50)
  • Doppel-20 (40), sechsmal Dreifach-20 (360), Dreifach-17 (51) und Bullseye (50)

Die Experten-Lösung

Es gibt im normalen Spiel (mit Double-Out) eine mögliche Lösung, die als das perfekte 9-Dart-Out gilt. Allerdings ist diese Lösung so schwierig zu erreichen, dass sie für gewöhnlich nur bei Show-Auftritten einer Handvoll professioneller Dart-Spieler vorzuführen versucht wird und als bisher nie erreicht gilt.

Dazu muss der Spieler drei Mal folgende Kombination (mit jeweils 167 Punkten) werfen:

  • Dreifach-20 (60), Dreifach-19 (57) und Bullseye (50)

9-Dart Finishes (im Fernsehen gezeigt)