Zum Inhalt springen

Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (1955)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2009 um 17:52 Uhr durch Verschiebekonto (Diskussion | Beiträge) (hat „Liste der Nummer-Eins-Hits in Großbritannien (1955)“ nach „Liste der Nummer-Eins-Hits im Vereinigten Königreich (1955)“ verschoben: UK Top 40 umfasst auch Verkaufszahlen aus Nordirland!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  • Dickie Valentine - The Finger Of Suspicion
    • 1 Woche (1. Januar - 7. Januar, insgesamt 3 Wochen)
  • Rosemary Clooney - Mambo Italiano
    • 1 Woche (8. Januar - 14. Januar, insgesamt 3 Wochen)
  • Dickie Valentine - The Finger Of Suspicion
    • 2 Wochen (15. Januar - 28. Januar, insgesamt 3 Wochen)
  • Rosemary Clooney - Mambo Italiano
    • 2 Wochen (29. Januar - 11. Februar, insgesamt 3 Wochen)
  • Ruby Murray - Softly Softly
    • 3 Wochen (12. Februar - 4. März)
  • Tennessee Ernie Ford - Give Me Your Word
    • 7 Wochen (5. März - 22. April)
  • Perez Prado - Cherry Pink And Apple Blossom White
    • 2 Wochen (23. April - 6. Mai)
  • Tony Bennett - Stranger In Paradise
    • 2 Wochen (7. Mai - 20. Mai)
  • Eddie Calvert - Cherry Pink And Apple Blossom White
    • 4 Wochen (21. Mai - 17. Juni)
  • Jimmy Young - Unchained Melody
    • 3 Wochen (18. Juni - 8. Juli)
  • Alma Cogan - Dreamboat
    • 2 Wochen (9. Juli - 22. Juli)
  • Slim Whitman - Rose Marie
    • 11 Wochen (23. Juli - 7. Oktober)
  • Jimmy Young - The Man From Laramy
    • 4 Wochen (8. Oktober - 4. November)
  • The Johnston Brothers - Hernando's Hideaway
    • 2 Wochen (5. November - 18. November)
  • Bill Haley & His Comets - Rock Around The Clock
    • 3 Wochen (19. November - 3. Dezember, insgesamt 5 Wochen)
  • Dickie Valentine - Christmas Alphabet
    • 3 Wochen (4. Dezember - 30. Dezember)
  • Bill Haley & His Comets - Rock Around The Clock
    • 2 Wochen (31. Dezember 1955 - 13. Januar 1956, insgesamt 5 Wochen)

Die Angaben basieren auf den offiziellen Verkaufshitparaden der Official UK Charts Company für das Vereinigte Königreich. Es wurden die Singles-Charts der Zeitschrift New Musical Express verwendet. Die Datumsangaben beziehen sich auf die mit dem Gültigkeitsdatum der Charts endende Woche.

Vorlage:Siehe Auch/Nummer-Eins-Hits Vorlage:Navigationsleiste Nummer-Eins-Hits in Großbritannien