Inklusion
Erscheinungsbild
Das Wort Inklusion (lateinisch inclusio, „der Einschluss“) bedeutet Einbeziehung, Einschluss, Einbeschlossenheit, Dazugehörigkeit und tritt als Fachbegriff auf:
- in der Pädagogik und Bildungspolitik, siehe Inklusive Pädagogik
- in der Mathematik als Teilmengenbeziehung
- in der Mathematik als Inklusionsabbildung
- in der Medizin und Biologie, zum Beispiel als fetale Inklusion
- in der sozialen Arbeit und in sozialpolitischen Debatten als soziale Inklusion
- in der soziologischen Systemtheorie, siehe Inklusion/Exklusion
- in der Mineralogie als Einschluss in einem Kristall, siehe Inklusion (Mineralogie)
- in der Metallkunde als ein nichtmetallischer, herstellungsbedingter Einschluss im Metall