Mae Busch
Mae Busch (* 18. Juni 1895 in Melbourne, Australien, † 22. April 1946 in Hollywood, USA) war eine australische Filmschauspielerin, die sowohl in Stummfilmen, wie auch in Tonfilmen auftrat.
Leben
Busch war die Tochter eines Dirigenten und einer Opernsängerin. Als Kind kam sie in die USA und besuchte in Madison, New Jersey, eine Klosterschule. 1912 hatte sie ihre erste Filmrolle in "The Agitator". Sie war befreundet mit der berühmten Schauspielerin Mabel Normand.
Insgesamt war sie dreimal verheiratet, u.a. mit dem Schauspieler Francis McDonald. Zum dritten Male heiratete sie 1936.
Ihr berühmtester Film war 1922 "Törrichte Frauen", der sie weltbekannt machte.
Zu den bedeutenden Regisseuren, mit denen sie drehte, gehörten Erich von Stroheim und Howard Hawks.
Auch spielte sie in insgesamt 12 Filmen mit dem legedären Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy (Oli und Stan, auch Dick und Doof), zumeist als Fr. Hardy.
Ihr letzter Film war 1945 "Maskerade in Mexiko".
Sie starb im Alter von nur 50 Jahren.
Filmographie (Auswahl)
- The Agitator, 1912.
- The Devil´s Pasky (Der Nachschlüssel des Teufels), 1920.
- Törrichte Frauen (Foolish Wives), 1922.
- Ziegfeld Girl, 1940.
- Die Wüstensöhne, 1933.
- Maskerade in Mexiko, 1945.
Quelle: "Verrückt vor Begehren- Die Filmdiven aus der Stummfilmzeit, Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Busch, Mae |
KURZBESCHREIBUNG | australische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1895 |
GEBURTSORT | Melbourne, Australien |
STERBEDATUM | 22. April 1946 |
STERBEORT | Hollywood, USA |