Zum Inhalt springen

Portal:Frühe Neuzeit/Artikelübersicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 13:40 Uhr durch Frank Schulenburg (Diskussion | Beiträge) (Reformation und Glaubenskämpfe: Doppelung raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
AUSGEWÄHLTE ARTIKEL ZUR GESCHICHTE DER FRÜHEN NEUZEIT IN DER WIKIPEDIA
Neue Artikel und Wünsche bitte oben einstellen
Neue Artikel Artikelwünsche

Asiento - Kipper- und Wipperzeit - Böhmische Konföderation - Heinrich Anselm von Promnitz - Preiscourant

Casa de la Contratación - Atlantischer Dreieckshandel - Rückwirkungen der europäischen Expansion - Capitation - Vingtiéme - Plaine - Versammlung der Generalstände - Cahiers de Doléances

Ältere Artikel Weitere Artikelwünsche
Artikel, die überarbeitet oder bedeutend erweitert werden müssen Artikel im Review und Kandidaten für exzellente Artikel
Gegenreformation - Fugger Artikel im Review:

Schlacht von Trafalgar


Exzellentkandidaten:
Ludwig XIV. (Frankreich) - War of Jenkins' Ear

Themen

Entdeckungen und europäische Expansion nach Übersee

Entdeckungen

Gewürzroute - Christoph Kolumbus - Karthographenschule von Palma de Mallorca - Amerigo Vespucci - Karavelle - Heinrich der Seefahrer - Vasco da Gama - Westindien - Cabral - John Cabot - Vertrag von Alcaçovas - Vertrag von Tordesillas - Gewürzinseln - Magellan - Vertrag von Saragossa - Hernando Cortez - Montezuma - Francisco Pizarro - Eldorado - Jacques Cartier - Massaker von Fort Carolina - Bartholomäus Welser - Philipp von Hutten

Europäische Expansion nach Übersee

Asiento - Neuspanien - Neuschweden - Gewürzhandel - Estado da India - Jesuitische Mission - Apostel Indiens - Plantagenwirtschaft - Sklavenhandel - Atlantischer Dreieckshandel - Leyes nuevas - Silberberg von Potosi - Casa de la Contratación - Flota - Flibustier - Buccaneer - Reduktion (Jesuiten) - Rückwirkungen der europäischen Expansion - No peace beyond the line - Preisrevolution des 16. Jahrhunderts - Handelskompanie - Navigationsakte - Exclusif

Reformation und Glaubenskämpfe

Simonie

Investiturstreit - Amt (Kirche) - Zölibat - Pfründe - Sakrament - Reliquie - Ablasshandel - Johannes Tetzel - Alexander VI. (Papst) - Kalixt III. (Papst) - Leo X. (Papst)

Inquisition

Hexenverfolgung - Girolamo Savonarola

Reformation

John Wyclif - Jan Hus - Konzil von Konstanz - Schisma - 95 Thesen - Martin Luther - Johannes Calvin - Philipp Melanchthon - Leutpriester - Ulrich Zwingli - Thomas Müntzer - Liste der Reformatoren - Bibelübersetzung - Bilderverbot - Wortgottesdienst - Predigt - Augsburger Bekenntnis - Konkordienformel - Konkordienbuch - Protestantismus - Marburger Religionsgespräche - Täufer - Kirchenverfassung - Reichstag zu Worms - Konrad Peutinger - Confessio Augustana - Magdeburger Centurien

Deutscher Bauernkrieg

Hörigkeit - Fron - Leibeigenschaft - Hussitenkriege - Bundschuh - Armer Konrad - Pfälzischer Ritteraufstand - Memmingen - 12 Artikel - Weinsberger Bluttat - Bauernjörg - Oberschwäbische Eidgenossenschaft - Götz von Berlichingen - Thomas Müntzer

Antwort der katholischen Kirche

Gegenreformation - Konzil von Trient - Jesuiten - Ignatius von Loyola - Petrus Canisius - Peter Faber - Karl V. (HRR) - Philipp II. (Spanien) - Maximilian II. (HRR) - Erasmus von Rotterdam - Wittenberger Kapitulation

Cuius Regio - Eius Religio

Nürnberger Religionsfrieden - Schmalkaldischer Bund - Schmalkaldischer Krieg - Augsburger Interim - Confessio Augustana - Augsburger Religionsfrieden - Moritz (Sachsen) - Schlacht bei Sievershausen - Passauer Vertrag - Spanische Sukzession - Schlacht bei Mühlberg - Philipp I. (Hessen) - Vertrag von Chambord - Fürstenaufstand

Dreißigjähriger Krieg

Katholische Liga - Protestantische Union - Exulant - Prager Fenstersturz - Winterkönig - Tilly - Bernhard von Sachsen-Weimar - Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel - Simplicius Simplicissimus - Restitutionsedikt - Gustav II. Adolf (Schweden) - Wallenstein - Hans Ulrich von Eggenberg - Westfälischer Frieden - Entscheidende Schlachten - Augsburger Reichs- und Religionsfrieden - Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim - Jürg Jenatsch - Conrad Ferdinand Meyer

Hugenottenkriege

François de Lorraine - duc de Guise - Blutbad von Vassy - Bartholomäusnacht - Heinrich von Navarra - Edikt von Nantes - Dragonaden - Edikt von Fontainebleau

Absolutismus und Aufklärung

Absolutismus

Ancien régime - Ludwig XIV. - Versailles

Kriege

Spanischer Erbfolgekrieg - War of Jenkins' Ear - Österreichischer Erbfolgekrieg - Bayerischer Erbfolgekrieg - Schlesische Kriege - Siebenjähriger Krieg - Nordischer Krieg - Türkenkriege - Osmanisches Reich

Aufklärung

Voltaire - Jean Jacques Rousseau - Humanismus - Montesquieu - John Locke - Gewaltenteilung - Immanuel Kant - Kategorischer Imperativ - Gotthold Ephraim Lessing - Aufgeklärter Absolutismus - Denis Diderot - Jean Baptiste le Rond d'Alembert - Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences - des arts et des métiers

Revolutionen

Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg

Boston Tea Party - George Washington - Benjamin Franklin - Soldatenhandel unter Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel

Französische Revolution

Taille - Gabelle - Capitation - Vingtiéme - Versammlung der Generalstände - Cahiers de Doléances - Bastille - Notabeln - Ballhausschwur - Sturm auf die Bastille - Tuilerien - Aufstand der Vendée - Thermidor - Pillnitzer Deklaration - Levée en masse - Ludwig XVI. (Frankreich) - Marie-Antoinette - Anne Robert Jacques Turgot - Jacques Necker - Charles Alexandre de Calonne - Emmanuel Joseph Sieyès - Marquis de La Fayette - Jacques Pierre Brissot - Jakobiner - Girondisten - Feuillants - Cordeliers - Bergpartei - Marais - Plaine - Sansculotten - Kokarde - Trias - Assignaten - Republikanischer Kalender - Marseillaise - Guillotine - Trikolore - Georges Danton - Maximilien de Robespierre - Lazare Nicolas Graf Carnot - Talleyrand - Nationalversammlung - Wohlfahrtsausschuss - Olympe de Gouges - Direktorium - Terrorherrschaft - Revolutionstribunal
Was sollte hier stehen???

Kulturgeschichte:
Architektur - Kunst - Literatur - Musik - Sprachgeschichte - Theater - Zensur - Kulturanthropologie - Historische Anthropologie

Wirtschaftsgeschichte:
Asiento - Assignaten - Chinesisches Auftragsporzellan - Emdener Ostasiatische Handelskompanie - Kipper- und Wipperzeit - Merkantilismus - Preiscourant - Welser- Oeconomische Encyclopädie - Seehandel - Konterbande - VOC - Wechsel - WIC - Emdener Ostasiatische Handelskompanie - Ostindien-Kompanie - Handelsstraße - Messehandel - Francesco Balducci Pegolotti - Kaufmannshandbuch

Wissenschaftsgeschichte:
Kartografie - Willem Blaeu - Gerhard Mercator - Martin Behaim - Maße und Gewichte - Mathematik - Medizin - Philosophie

Technikgeschichte:
Karavelle - Erfindungen - Historische Rüstungen - Historische Helme


Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen - wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind - beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuchen Sie - das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern - wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht - die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Geschichtsthemen der Frühen Neuzeit geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben - zögern Sie nicht - ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen