Zum Inhalt springen

Santigold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2009 um 08:43 Uhr durch Rpunkt (Diskussion | Beiträge) (Weitere Singles ergänzt (Quelle: engl. Wiki)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Santogold (* 25. September 1976; eigentlich Santi White) ist eine US-amerikanische Sängerin, Produzentin und Komponistin.

Biografie

Santi White kommt ursprünglich aus Philadelphia, wo sie die „Germantown Friends School“ besuchte. Anschließend ging sie auf die Wesleyan University und studierte karibisches und westafrikanisches Trommeln. In den 1980ern nahm sie das Pseudonym Santogold an, den von einem Freund genutzten Spitznamen für sie. Anfänglich arbeitete sie für Epic Records, bis sie diese Stellung verließ, um an dem Album How I do zu arbeiten. 2003 starb ihr Vater an Krebs. Danach ging sie nach New York und sang bei der Punk Rock-Band Stiffed.

Ihr Bestreben ist es, ein eigenes Musikgenre zu erfinden, welches sich aus den musikalischen Einflüssen ihrer Jugend sowie ihren eigenen Soundvorstellungen zusammensetzt. „Früher nahm mich mein Vater schon auf Konzerte mit. Damals habe ich bereits Nina Simone und Fela Kuti mit seinen 27 nackten Frauen auf der Bühne gesehen. Meine ältere Schwester hat oft Musik von Bad Brains, The Smiths und allgemein den klassischen Rocksound gehört. Dann gab es an meiner Schule die Leute, die The Cure oder die Talking Heads gehört haben. All das findet sich in Santogold wieder. Ich verbinde diese Einflüsse mit meinem eigenen Output um letztendlich meinen eigenen Stil zu prägen“, berichtet die New Yorkerin. [1]

Diskografie

Alben

  • 2008: Santogold

Singles

  • 2007: Creator
  • 2008: L.E.S. Artistes
  • 2008: My Drive Thru
  • 2008: Lights Out
  • 2008: Say Aha

Einzelnachweise

  1. Starpotrait bei musik-base.de