Andreas
Erscheinungsbild
Andreas ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name entstand aus dem griechischen Wort andros für "Mann" bzw. andreios für "mannhaft, tapfer"
Bekannte Namensträger
- Apostel Andreas
- Andreas I., König von Ungarn (1046-60)
- Andreas II., König von Ungarn (1205-35)
- Andreas III., König von Ungarn (1290-1301)<
- Andreas von Kram, kroatischer Erzbischof
- Johann Valentin Andreae (1586-1654) Theologe, Literat
- Andreas Hofer (1767-1810), Tiroler Freiheitskämpfer
- Hans Christian Andersen (1805-1875) dänischer (Märchen-)Dichter
- Lou Andreas-Salomé (1861-1937) Schriftstellerin
- André Gide (1869-1951) französischer Schriftsteller
- Stefan Andres (1906-1970) Schriftsteller
- Andreas Eschbach, deutscher Science-Fiction-Autor
- Andrej Gromyko, sowjetischer Außenminister
- Andreas Schlüter, preußischer Architekt und Bildhauer
- Andreas Vesalius, belgischer Anatom
Varianten
Anderl, Anders, Andi, Andor, Andrä, Andras, André, Andréa, Andree, Andrej, Andrés, Andrew, Andriko, Andrusch, Androsch, Andrzej, Andy, Drees, Endre, Rees, Res
- Zur weiblichen Form siehe Andrea.