Oscar/Bester Hauptdarsteller
Erscheinungsbild
Mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller werden die Leistungen der Hauptdarsteller eines Films geehrt.
Statistik | |
Am häufigsten honorierter Hauptdarsteller | Marlon Brando, Gary Cooper, Daniel Day-Lewis, Tom Hanks, Dustin Hoffman, Fredric March, Jack Nicholson und Spencer Tracy (je 2 Siege) |
Am häufigsten nominierter Hauptdarsteller | Laurence Olivier und Spencer Tracy (je 9 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierter Hauptdarsteller ohne Sieg | Peter O’Toole (8 Nominierungen) |
Filme qualifizieren sich jeweils im Folgejahr ihrer Veröffentlichung für einen Oscar. Titanic, veröffentlicht 1997, konnte also für die Oscarverleihung 1998 nominiert werden. In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung geordnet.
1929–1930
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1929 | Emil Jannings | Sein letzter Befehl Der Weg allen Fleisches |
Richard Barthelmess für The Noose Richard Barthelmess für The Patent Leather Kid |
1930 (1) |
Warner Baxter | In Old Arizona | Lewis Stone für The Patriot Chester Morris für Alibi Paul Muni für The Valiant George Bancroft für Sie nannten ihn Thunderbolt |
1930 (2) |
George Arliss | Disraeli | George Arliss für The Green Goddess Wallace Beery für Hölle hinter Gittern Maurice Chevalier für The Big Pond Maurice Chevalier für Parade der Liebe Ronald Colman für Bulldog Drummond Ronald Colman für Condemned Lawrence Tibbett für The Rogue Song |