Schloss Lichtenstein (Württemberg)
Schloss Lichtenstein, das auch als Märchenschloss Württembergs bezeichnet wird, liegt in der Schwäbische Alb bei Honau.
Zu seiner heutigen Form wurde es zwischen 1839 und 1842 auf Veranlassung von Graf Wilhelm von Urach nach den Plänen von Carl Alexander von Heideloff ausgebaut. Der Graf, ein leidenschaftlicher Sammler von Waffen, Rüstungen und Gemälden, hatte es als Aufbewahrungsort seiner Kunstgegenstände in Auftrag gegeben. Der Graf hat es ganz neu gebaut weil er den Roman "Lichtenstein" von Wilhelm Hauff so toll fand als echte Ritterburg
Beim Umbau wurde eine aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammende Burg der Herren von Lichtenstein hauptsächlich um das zweite und dritte Stockwerk sowie den Turm erweitert. Zuvor war die Burg im Reichskrieg 1311, sowie 1381 durch die Reichsstadt Reutlingen in großen Teilen zerstört worden.