Zum Inhalt springen

Seat Altea XL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2009 um 14:44 Uhr durch 77.164.47.101 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Seat
Bild
Bild
Altea XL
Produktionszeitraum: seit 2006
Klasse: Kompaktvan
Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig
Motoren: Ottomotoren:
1,4–2,0 Liter
(63−147 kW)
Dieselmotoren:
1,9−2,0 Liter
(77−125 kW)
Länge: 4467 mm
Breite: 1768 mm
Höhe: 1581 mm
Radstand: 2578 mm
Leergewicht: 1434–1579 kg

Bei dem auf dem Seat Altea basierenden Seat Altea XL (Typ 5P) handelt es sich um eine um 18,7 Zentimeter verlängerte Version, die im September 2006 auf der Mondial de l'Automobile vorgestellt wurde. Die Motorenpalette ist identisch mit der des Altea: Ottomotoren von 75 kW (102 PS) bis 118 kW (160 PS), in Ländern wie Österreich sogar ab 63 kW (85 PS), sowie TDI-Dieselmotoren mit Pumpedüse-Direkteinspritzung von 77 kW (105 PS) bis 125 kW (170 PS).

Das Kofferraumvolumen umfasst 532 Liter sowie zusätzlich 120 Liter in einem Staufach unter einem faltbaren und herausnehmbaren Boden.


Heckansicht des Altea XL


Technische Daten

Quellen

  • Seat Altea XL Prospekt ab September 2007, dänisch
  • Seat Altea XL Betriebsanleitung ab Juli 2006, dänisch
Commons: Seat Altea XL – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien