Seat Altea XL
Erscheinungsbild
Seat | |
---|---|
![]() | |
Altea XL | |
Produktionszeitraum: | seit 2006 |
Klasse: | Kompaktvan |
Karosserieversionen: | Steilheck, fünftürig |
Motoren: | Ottomotoren: 1,4–2,0 Liter (63−147 kW) Dieselmotoren: 1,9−2,0 Liter (77−125 kW) |
Länge: | 4467 mm |
Breite: | 1768 mm |
Höhe: | 1581 mm |
Radstand: | 2578 mm |
Leergewicht: | 1434–1579 kg |
Bei dem auf dem Seat Altea basierenden Seat Altea XL (Typ 5P) handelt es sich um eine um 18,7 Zentimeter verlängerte Version, die im September 2006 auf der Mondial de l'Automobile vorgestellt wurde. Die Motorenpalette ist identisch mit der des Altea: Ottomotoren von 75 kW (102 PS) bis 118 kW (160 PS), in Ländern wie Österreich sogar ab 63 kW (85 PS), sowie TDI-Dieselmotoren mit Pumpedüse-Direkteinspritzung von 77 kW (105 PS) bis 125 kW (170 PS).
Das Kofferraumvolumen umfasst 532 Liter sowie zusätzlich 120 Liter in einem Staufach unter einem faltbaren und herausnehmbaren Boden.

Technische Daten
Benzin-Motoren
Modell | Kenn- buchstaben |
Ventile | Hubraum | Leistung bei 1/min | Drehmoment bei 1/min | Vmax |
---|---|---|---|---|---|---|
1.4 [1] | BXW | 16 | 1390 cm³ | 63 kW (85 PS)/ 5000 | 132 Nm / 3800 | 169 km/h |
1.4 TSI | CAXC | 16 | 1390 cm³ | 92 kW (125 PS)/ 5000 | 200 Nm / 1500–4000 | 194 km/h |
1.6 | BSE / BSF / CCSA | 8 | 1595 cm³ | 75 kW (102 PS)/ 5600 | 148 Nm / 3800 | 181 km/h |
1.8 TSI | BYT / BZB | 16 | 1798 cm³ | 118 kW (160 PS)/ 5000–6000 | 250 Nm / 1500–4200 | 208 km/h |
2.0 FSI (Tiptronic) | BVY | 16 | 1984 cm³ | 110 kW (150 PS)/ 6000 | 200 Nm / 3250–4250 | 203 km/h |
2.0 TFSI [1] [2] | BWA / CAWB | 16 | 1984 cm³ | 147 kW (200 PS)/ 5100–6000 | 280 Nm / 1800–5000 | 220 km/h |
- ↑ a b nicht für den deutschen Markt erhältlich
- ↑ Optional gib es auch Direktschaltgetriebe
Diesel-Motoren
Modell | Kenn- buchstaben |
Zylinder / Ventile |
Hubraum | Leistung | Drehmoment | Vmax |
---|---|---|---|---|---|---|
1.9 TDI [1] [2] | BKC / BXE / BLS | 8 | 1896 cm³ | 77 kW (105 PS)/ 4000 | 250 Nm / 1900 | 183 km/h |
2.0 TDI [2] [3] | AZV | 16 | 1968 cm³ | 100 kW (136 PS)/ 4000 | 320 Nm / 1750–2500 | 199 km/h |
2.0 TDI [2] | BKD | 16 | 1968 cm³ | 103 kW (140 PS)/ 4000 | 320 Nm / 1750–2500 | 201 km/h |
2.0 TDI [4] [2] | BMM | 8 | 1968 cm³ | 103 kW (140 PS)/ 4000 | 320 Nm / 1750-2500 | 201 km/h |
2.0 TDI (DPF) [4] | BMN | 16 | 1968 cm³ | 125 kW (170 PS)/ 4200 | 350 Nm / 1800-2500 | 211 km/h |
- ↑ Diese Motor gibt es auch mit Rußpartikelfilter
- ↑ a b c d Diese Motor gibt es auch mit Direktschaltgetriebe
- ↑ nicht für den deutschen Markt erhältlich
- ↑ a b Diese Motor gibt es nur mit Rußpartikelfilter
Quellen
- Seat Altea XL Prospekt ab September 2007, dänisch
- Seat Altea XL Betriebsanleitung ab Juli 2006, dänisch
Weblinks
Commons: Seat Altea XL – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien