Diskussion:Vorfahren Jesu
Erscheinungsbild
? ich hoffe das wird hier noch erklärt und ergäntz? bisher sind hier viele leute nummeriert untereinander; wo das ein stammbaum Jeus ist sehe ich irgendwie noch gar nicht :( ...Sicherlich Post 17:37, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ich vermute, das ist der Stammbaum. Einer is jeweils der Sohn vom vorhergehenden. Sollte aber vielleicht umgestaltet werden. -- Tinloaf 17:39, 10. Apr 2005 (CEST)
- AAHH ja wahrscheinlich; aber bitte noch einen artikel daraus machen! .. bisher ist es nur eine auflistung ohne sonderlich tollen oder interessanten inhalt ...Sicherlich Post 17:40, 10. Apr 2005 (CEST)
- Haben Stammbäume es nicht an sich, dass sie nur eine Liste von Namen sind? Das war übrigens ihr aller erster Artikel, also seid bitte nicht so hart mit ihr! --Flominator 20:08, 10. Apr 2005 (CEST)
- es ist aber leider kein Stammbaum weil die Struktur nur erkennbar ist wenn man weiß wer nach und vor wem kam ;) ... habe nutzer deswegen schon angeschrieben .. für reine Stammbäume ist IMO die WP aber sowieso der falsche Platz Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist ...Sicherlich Post 20:22, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ist doch logisch: 1 zeugte 2, 2 zeugte 3, usw. In der Bibel steht es auch so. Außerdem wurde der Artikel vom Portal Religion gewünscht! --Flominator 22:09, 10. Apr 2005 (CEST)
- nein ist nicht sonderlich logisch; nur wenn man es weiss ... und in der Bibel stehen viele Sachen völlig unverständlich *g* ... und wenn 1.2 zeugte und 2. zeugte 3. usw ... bei 4. "Juda und seine Brüder" ... Gruppensex oder wie? (kenne mich mit den familienverhältnissen absolut nicht aus) .. auf jeden fall muss da eine erklärung dran ... und dann und wann war wohl auch mal eine Frau beteiligt?! ...Sicherlich Post 22:31, 10. Apr 2005 (CEST)
- Besser? --Flominator 19:41, 11. Apr 2005 (CEST)
- nein ist nicht sonderlich logisch; nur wenn man es weiss ... und in der Bibel stehen viele Sachen völlig unverständlich *g* ... und wenn 1.2 zeugte und 2. zeugte 3. usw ... bei 4. "Juda und seine Brüder" ... Gruppensex oder wie? (kenne mich mit den familienverhältnissen absolut nicht aus) .. auf jeden fall muss da eine erklärung dran ... und dann und wann war wohl auch mal eine Frau beteiligt?! ...Sicherlich Post 22:31, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ist doch logisch: 1 zeugte 2, 2 zeugte 3, usw. In der Bibel steht es auch so. Außerdem wurde der Artikel vom Portal Religion gewünscht! --Flominator 22:09, 10. Apr 2005 (CEST)
- es ist aber leider kein Stammbaum weil die Struktur nur erkennbar ist wenn man weiß wer nach und vor wem kam ;) ... habe nutzer deswegen schon angeschrieben .. für reine Stammbäume ist IMO die WP aber sowieso der falsche Platz Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist ...Sicherlich Post 20:22, 10. Apr 2005 (CEST)
- Haben Stammbäume es nicht an sich, dass sie nur eine Liste von Namen sind? Das war übrigens ihr aller erster Artikel, also seid bitte nicht so hart mit ihr! --Flominator 20:08, 10. Apr 2005 (CEST)
- AAHH ja wahrscheinlich; aber bitte noch einen artikel daraus machen! .. bisher ist es nur eine auflistung ohne sonderlich tollen oder interessanten inhalt ...Sicherlich Post 17:40, 10. Apr 2005 (CEST)
Zweiter Stammbaum in Lukas 3
In Lukas 3,23 - 38 steht ein zweiter Stammbaum Jesu. Er geht auf Adam zurück und unterscheidet sich bei vielen Stammvätern von dem Stammbaum, den uns Matthäus liefert. Diese beiden Stammbäume müssten im Artikel einander gegenüber gestellt werden. Auch sollte ein Ab schnitt vorhanden sein, der auf die verschiedenen Harmonisierungsversuche der Auslegungsgeschichte eingeht. - Ich habe deshalb den Überarbeitungshinweis gesetzt.Gregor Helms 09:09, 23. Apr 2005 (CEST)
- Ich bin mir nicht sicher, ob eine Gegenüberstellung soviel Sinn macht, da weniger als 10 Personen identisch in beiden Stammbäumen vorkommen. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis, auch wenn wir bereits vorher an einer Lösung arbeiteten :) --Flominator 18:58, 23. Apr 2005 (CEST)