Paul Hardcastle
Paul Hardcastle (* 10. Dezember 1958 in London) ist ein britischer Musiker. Die Schwerpunkte seines Schaffens liegen in der elektronischen Musik.
Erste Charterfolge feierte Hardcastle 1984 und 1985 mit den Bands First Light und Direct Drive. Zuspruch von den Kritikern erhielt er für seine ersten Veröffentlichungen als Solokünstler, darunter besonders die Single Rainforest (1984).
Den kommerziellen Durchbruch schaffte Hardcastle im Sommer 1985 mit der wegweisenden Single 19. Auf ihr mixte er Dancerhythmen mit Samples aus einer Fernsehreportage über Soldaten im Vietnamkrieg, die auch Jahre nach Kriegsende noch an posttraumatischen Belastungsstörungen litten. Der Song belegte zunächst ab Mai 1985 für fünf Wochen in Großbritannien Platz 1 der Singlecharts und erreichte mit einigen Wochen Verzögerung schließlich auch in Deutschland für sechs Wochen die Spitze der Charts.
Es folgten einige weitere Hits in Großbritannien, darunter Don't Waste My Time, für dessen Aufnahme er Carol Kenyon als Sängerin gewinnen konnte. 1986 entstand unter dem Titel The Wizard die neue Anfangsmelodie der BBC-Musiksendung Top of the Pops.
Nach 1986 konzentrierte sich Hardcastle auf die Komposition von Soundtracks für Fernsehfilme. Unter dem Pseudonym Jazzmasters nahm er mehrere von der Kritik jubelnd aufgenommene Synth Jazz-Alben auf.
Weblinks ==
Erste deutsche Paul Hardcastle Fan-Page
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hardcastle, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1958 |
GEBURTSORT | London |