Kiba-Dachi
Erscheinungsbild
"Kiba-Dachi" bedeutet im Karate-Do soviel wie "Mittelstand" oder "Gleichstand"; es ist ein doppelt schulterbreiter, äußerst tiefer Zweifußstand, bei dem sich das Körpergewicht genau unter der Körpermitte befindet. Der Kiba-Dachi wird stabil durch das Kippen des Beckens nach vorne (Hintern schaut also nicht raus) und die Innenspannung in den Oberschenkeln, die die Knie in Position hält. Bild unter [1]