TSV Unterhaching
TSV Unterhaching 1910 e.V. | ||
---|---|---|
Vereinsdaten | ||
Gründung | 1910 | |
Adresse |
TSV Unterhaching 1910 e.V. Utzweg 1 82008 Unterhaching | |
Präsident | Volker Panzer | |
Vereinsfarben | grün-weiß |
Der TSV Unterhaching 1910 e.V. ist ein Sportverein aus Bayern. Bekannt ist der Verein durch seine Volleyball-Mannschaft, die unter dem Namen Generali Haching in der Bundesliga spielt. In weiteren Abteilungen werden Aikido, Baseball, Basketball, Bergsport, Breitensport, Damengymnastik, DSV-Skischule, Gesundheitssport, Handball, Judo, Jogging, Leichtathletik, Seniorensport, Tanzsport, Tennis, Tischtennis und Turnen angeboten.
Volleyball Herren
Generali Haching | |
Deutscher Volleyball-Verband | |
Vereinsdaten | |
---|---|
Adresse | Utzweg 1 - 82008 Unterhaching |
Manager | Friedrich G. Liebhart |
Volleyball-Abteilung | |
Liga | Bundesliga |
Spielstätte | Generali Sportarena |
Trainer | Mihai Paduretu |
Co-Trainer | Thomas Schneider |
Erfolge | Bundesliga-Dritter 2002 und 2008 |
letzte Saison | 3. Platz Bundesliga |
Stand: | 27. September 2008 |
Team
Der Kader für die Saison 2008/09 besteht aus elf Spielern. Nachdem sechs internationale Akteure den Verein verlassen hat, wurden ausschließlich deutsche Spieler verpflichtet, die bis auf Christian Günther alle bereits Erfahrungen in der Nationalmannschaft gesammelt haben.
Chef-Trainer ist der Rumäne Mihai Paduretu. Sein Assistent ist Thomas Schneider. Für die medizinische Betreuung sorgen die Ärzte Thomas Stahl und Kamil Vyhnalek sowie die Physiotherapeuten Maria Kamakari und Guerino Iannucci.
Name | Nr. | Nation | Größe | Geburtsdatum | Position |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKeyName | 12 | ![]() |
1,93 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
AA |
Vorlage:SortKeyName | 6 | ![]() |
2,12 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
MB |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 3 | ![]() |
1,92 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
AA |
Vorlage:SortKeyName | 9 | ![]() |
2,05 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
MB |
Vorlage:SortKeyName | 1 | ![]() |
2,06 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
D |
Vorlage:SortKeyName | 11 | ![]() |
2,03 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
MB |
Vorlage:SortKeyName | 5 | ![]() |
1,92 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
AA |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 10 | ![]() |
1,96 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
AA |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 2 | ![]() |
1,94 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
AA |
Vorlage:SortKeyName | 4 | ![]() |
1,80 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Z |
Vorlage:SortKeyName | 7 | ![]() |
1,85 m | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
L |
Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel
Bundesliga
Im Viertelfinale der Saison 2004/05 musste sich Unterhaching nach einem engen Duell dem späteren Vizemeister evivo Düren geschlagen geben. In der Saison 2005/06 unterlagen die Hachinger dem späteren Meister VfB Friedrichshafen im Halbfinale und belegten den vierten Platz. Das gleiche Ergebnis gab es ein Jahr später. In der Saison 2007/2008 schied man ebenfalls gegen Friedrichshafen nach zwei 1:3-Niederlagen im Halbfinale aus, konnte allerdings mit zwei Siegen gegen den Moerser SC den dritten Platz erringen.
DVV-Pokal
In der Saison 2006/07 unterlagen die Hachinger im Viertelfinale dem späteren Sieger VfB Friedrichshafen. Im Achtelfinale der Saison 2007/08 besiegten sie den Aufsteiger VC Bad Dürrenberg/Spergau, verloren aber das Viertelfinale gegen die SG Eltmann und schieden somit aus. In der Saison 2008/09 erreichte die Mannschaft das Finale des DVV-Pokals und wird dort am 8. März gegen die Mannschaft des Moerser SC antreten.
Europapokal
Beim Vorrundenturnier des CEV-Pokals in der Saison 2006/07 war Unterhaching vom 5. bis 7. Januar 2007 Gastgeber. Sie konnten gegen Budvanska Rivijera Budva aus Montenegro und die Tschechen von Jihostroj České Budějovice jeweils 3:0 gewinnen, verloren aber dann das direkte Duell um den Gruppensieg gegen Tourcoing Lille Métropole und belegten hinter den Franzosen den zweiten Platz, der nicht zum Weiterkommen reichte. In der Saison 2007/08 spielten sie im gleichen Wettbewerb, der nun als Challenge Cup bezeichnet wurde. Gegen das serbische Team aus Kraljevo setzten sie sich im Entscheidungssatz durch. In der zweiten Runde verloren sie den „golden set“ gegen Aich/Dob aus Österreich. Als Bundesliga-Dritter sind die Hachinger auch 2008/09 international vertreten. Für die erste Runde erhielten sie ein Freilos und danach treffen sie auf den Sieger des kroatischen Duells Zagreb - Vorajnin.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der deutschen Volleyball-Bundesliga (Herren)