Zum Inhalt springen

Salzmannschule Schnepfenthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2005 um 11:17 Uhr durch Waltershausen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lage

Die Salzmannschule liegt in Schnepfenthal, einem Stadtteil von Waltershausen.

Geschichte

1784 kam Christian Gotthilf Salzmann nach Schnepfenthal um eine Erziehnungsanstalt zu gründen. Die Schüler kamen aus allen Teilen Deutschlands. Es gab neben den üblichen Fächern Sportunterricht und praktische Arbeit. Die Sportgeräte sind zum Teil noch heute zu sehen und werden alljährlich zu feierlichen Anlässen von den "Traditionsturnern" benutzt. Bekannte Schüler waren Guts Muths, J.M.Bechstein, Carl Ritter, Carl André und Franz Schober. Auf dem nahe gelegenen Waldfriedhof sind die Grabstätten der Gründer und vieler Lehrer zu sehen.

Seit 2001 wird die Schule, die in der DDR eine Erweiterte Oberschule war, als Spezialgymnasium für Sprachen (mit Internat) geführt.

Es gibt einen "Freundeskreis Salzmannschule e.V.", der die Traditionen der Schule pflegt.

offizielle Homepage