Stern Fotografie
Stern Fotografie | |
---|---|
Beschreibung | Special-Interest-Magazin |
Verlag | Gruner + Jahr |
Erstausgabe | 1996 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Chefredakteur | Tom Jacobi |
Herausgeber | Thomas Osterkorn, Andreas Petzold |
Weblink | stern.de |
Stern Fotografie (eigene Schreibweise: stern FOTOGRAFIE) ist ein Special-Interest-Magazin und richtet sich nach eigenen Worten "an Fotografen und Fotografie-Interessierte mit Sinn für die große Aussagekraft des stehenden Bildes". In jeder Ausgabe präsentiert die Zeitschrift jeweils einen der weltweit berühmtesten Fotografen. Seit 1996 erscheinen vier Ausgaben pro Jahr.
Die Portfolio-Edition ist eine Line Extension der Zeitschrift Stern. Chefredakteur von stern Fotografie ist Stern-Art Director Tom Jacobi.
Das Magazin war zunächst als Heft im DIN A 3-Format erhältlich. Seit Ausgabe Nr. 51 gibt es stern Fotografie jedoch als Hardcover. "Das Heft wird zum Buch, das aufrecht im Regal steht." [1]
Die Auflage ist limitiert auf 10.000 Stück pro Heft. Die Exemplare sind fortlaufend nummeriert.
Chronologie
2008
- stern Fotografie Nr. 54 - 9. Dezember 2008 - Martin Schoeller
- stern Fotografie Nr. 53 – 9. September 2008 – Mario Testino
- stern Fotografie Nr. 52 – 10. Juni 2008 – Lord Snowdon
- stern Fotografie Nr. 51 – 11. März 2008 – David LaChapelle
2007
- Heft Nr. 50 – 11. Dezember 2007 – David Bailey
- Heft Nr. 49 – 11. September 2007 – Bert Stern
- Heft Nr. 48 – 5. Juni 2007 – Mark Seliger
- Heft Nr. 47 – 13. März 2007 – Peter Lindbergh
2006
- Heft Nr. 46 – 11. Dezember 2006 – Andreas Feininger
- Heft Nr. 45 – 11. September 2006 – Bryan Adams
- Heft Nr. 44 – 12. Juni 2006 – Steven Klein
- Heft Nr. 43 – 14. März 2006 – Tim Walker
2005
- Heft Nr. 42 – 13. Dezember 2005 – Albert Watson
- Heft Nr. 41 – 15. September 2005 – Robert Polidori
- Heft Nr. 40 – 15. Juni 2005 – Cecil Beaton
- Heft Nr. 39 – 15. März 2005 – Elliott
2004
- Heft Nr. 38 – 14. Dezember 2004 – Bruce Weber
- Heft Nr. 37 – 14. September 2004 – "Innocence" von Anton Corbijn
- Heft Nr. 36 – 15. Juni 2004 – Martin Parr
- Heft Nr. 35 – 8. März 2004 – Man Ray
2003
- Heft Nr. 34 – 9. Dezember 2003 – Terry Richardson
- Heft Nr. 33 – 9. September 2003 – Robert Mapplethorpe
- Heft Nr. 32 – 17. Juni 2003 – Rankin
- Heft Nr. 31 – 13. März 2003 – André Kertész
2002
- Heft Nr. 30 – 9. Dezember 2002 – "Dreams" von Karl Lagerfeld
- Heft Nr. 29 – 9. September 2002 – "Invasion" von Peter Lindbergh
- Heft Nr. 28 – 11. Juni 2002 – "Ellen's Girls" von Ellen von Unwerth
- Heft Nr. 27 – 11. März 2002 – "Tension" von Andreas H. Bitesnich
2001
- Heft Nr. 26 – 11. Dezember 2001 – "Picture-Man" von Peter Beard