Zum Inhalt springen

Portal:Geschichte/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2008 um 18:18 Uhr durch 91.7.114.243 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  • Der Codex Bamberg (auch Bamberger Motettenhandschrift, Ba) ist eine Handschrift, die in der Staatsbibliothek Bamberg unter der Signatur Lit. 115 (olim Ed. IV.6) aufbewahrt wiHFS


  • Hans Georg Graf von Oppersdorff (* 8. Oktober 1866 in Oberglogau, † 21. März 1948 in Lourdes) war ein deutscher Fideikommissherr, Verbandsvertreter und katholischer Politiker. Als einer der Hauptvertreter der integralistischen, antimodernen „Berliner Richtung“ innerhalb des katholischen Milieus gehörte er zu den umstrittensten katholischen Persönlichkeiten vor dem Ersten Weltkrieg. Daneben trat er für den Ausgleich mit der polnischen Bevölkerung in den preußischen Ostprovinzen ein.

.<jabdfv# sdgv<skdvlh<jsaö-ävhJGFAGC,kynbvzuWEG '*sdvguiozsdUVJSÖDhvgitzQBZ NFLKJHATVRCZualcuv756qaE