Zum Inhalt springen

Mulatte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2004 um 22:25 Uhr durch 217.225.77.226 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mulatte (wahrscheinlich v. span.: mulato aus lat.: mulus Maultier) Wie bei so vielen Woertern hat der etymologische Ursprung mit der tatsächlichen Bedeutung des Wortes natürlich nichts mehr zu tun.

Mulatte ist eine Bezeichnung für einen Menschen mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil und im weiteren Sinn für einen Menschen, der zwischen schwarz und weiß gemischt ist, bzw. das Kind von zwei Mulatten ist.

Mulatten machen in der Dominikanischen Republik offiziell die Mehrheit der Bevölkerung aus. In Venezuela, Kuba, Kolumbien und besonders in Brasilien gibt es sehr viele Mulatten.

Literatur

www.deutschemulatten.de - Community und Information fuer deutsche Mulatten, Geschichte der Mulatten weltweit und in Deutschland

  • May Opitz: Afro-Deutsche nach 1945 - die so genannten 'Besatzungskinder' . Oguntoye, Katharina u.a. (Hg.): Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte. Berlin 1991.

s.a.: Rassismus, Schwarzafrikaner, Mischling