Zum Inhalt springen

Dolmar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2005 um 18:04 Uhr durch Zellreder (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dolmar ist ein 739 m NN hoher Tafelberg. Er ist ein Ausläufer des Thüringer Waldes und im Nordosten der Stadt Meiningen gelegen. Der Dolmar ist ein beliebtes Ausflugsziel (mit Gaststätte) für viele Wanderer, da er sich an einem internationalen Wanderweg befindet. Bei guter Wetterlage genießt man eine faszinierende Fernsicht im Norden und Osten auf das Massiv des Thüringer Waldes (Großer Beerberg, Inselsberg) sowie im Westen auf das Werratal, die Stadt Meiningen und die Rhön mit deren höchster Erhebung der Wasserkuppe. Nach Süden hin erschließt sich die Rhön-Grabfeld-Ebene.

Der Dolmar ist aufgrund seiner Topografie ein markantes Sichtziel aus großer Entfernung. Zu erreichen ist der Dolmar über die Anschlussstelle Meiningen-Nord der seit Mai 2003 eröffneten "Thüringer Wald-Autobahn" (A71) Erfurt - Meiningen (ab Ende 2005 erfolgt die Freigabe der A71 weiter bis nach Schweinfurt).