Benutzer Diskussion:Rauenstein
Gruß
Hallo Rauenstein, Du warst einer der ersten Benutzer in der Wikipedia, die ich "kennenlernte". Und einer der Benutzer, denen ich stets vertraute, deren Beiträge ich für absolut befördernd für unser Projekt hielt. Ich verstehe Deine Meinung und Haltung bezüglich der Sichtungen, und ich freue mich um so mehr, dass Du Dich von all dem Frust, den Dir das Ganze bereiten muss, nicht von Deiner projektfördernden Arbeit abhalten lässt. Grüße aus dem Nordosten!!!! --Klugschnacker 22:13, 15. Dez. 2008 (CET) PS: Ach ja, Zeitform korrigierend die Ergänzung: Du bist einer der Benutzer, denen ich stets vertraue, deren Beiträge ich für absolut befördernd für unser Projekt halte... :-) --Klugschnacker 22:14, 15. Dez. 2008 (CET)
- Frust krieg ich eigentlich nur, wenn jemand, der sich hinter einer IP versteckt, einen ganzen Kübel Unsinn absondert wie hier. Admin-Pausen sollten eigentlich normal sein und unter welcher Begründungen, ist dabei völlig egal (was kümmert mich mein Gewäsch von gestern). Den Bürokraten nennt er dann einen befreundeten Wikipedianer, der mir ohne Wahlbestätigung die Knöpfe zurückgegeben hat. Was sollte der Bürokrat denn anderes tun? Der Gipfel der Frechheit war aber die Behauptung, dass meine erste Aktion die Deaktivierung der Sichterrechte meiner Sockenpuppen war. Das trifft einzig auf Benutzer Zeuke zu, der ohne sein Einverständnis Sichterrechte erhielt - das ist die Sockenpuppe, die es schon ein Jahr länger gibt als Rauenstein. Danach die dreiste Lüge von Benutzer Xario (vorher nie was von dem gehört): wöchentliches Einfügen von {{deaktiviert}} auf der eigenen BS. Benutzer Matthiasb habe ich noch vergessen, der anmerkte, Primadonnen seien als Admins generell ungeeignet und ein solches Verhalten zeigt allenfalls, daß die Community sich der Folgen ihrer Entscheidung bei der (Aus-)Wahl nicht sicher sein kann. Wem sagt er das, ich habe tatsächlich Benutzer Septembermorgen als Admin vorgeschlagen. Die 85er IP, deren Benutzername mir inzwischen bekannt ist, konnte sich nicht mal entblöden, seinen Semon dem Sichter-Chef zu unterbreiten. Man staunt manchmal nicht schlecht. Als nun anerkannte Diva habe ich zwar Narrenfreiheit, werde mich aber nur noch auf die geschriebene WP beschränken. Und natürlich auf die 85er-IP-Sperren :-) Rauenstein 05:33, 16. Dez. 2008 (CET)
- Ich habe gerade gelesen, daß wir über Nacht zu Freunden deklariert wurden - was doch so eine kleine Mail für Folgen haben kann. Nicht wissend, ob ich es lustig oder traurig finden soll, —YourEyesOnly schreibstdu 05:55, 16. Dez. 2008 (CET)
- Du irrst Dich, die 85-IP ist nicht meine (falls Du das annimmst) und ich kann mit deren Kommentar dort in der Tat nichts anfangen und ich editiere nie unter IP und unter einem anderen Account, außer zu Demonstrationszwecken hier. Gruß (Septembermorgen) --84.164.112.182 09:29, 16. Dez. 2008 (CET)
- Nein, dieses habe ich nicht angenommen. In der Tat habe ich nicht 1 s darüber nachgedacht, wer die IP sein könnte, das Leben ist zu kurz dafür. —YourEyesOnly schreibstdu 09:34, 16. Dez. 2008 (CET)
- Sorry, war eins zu viel eingerückt, das bezog sich nicht auf Dich sondern auf Rauenstein, der soll wissen, dass ich weder IP- noch Sockenspielchen betreibe. --Septembermorgen 09:39, 16. Dez. 2008 (CET)
- Nein, dieses habe ich nicht angenommen. In der Tat habe ich nicht 1 s darüber nachgedacht, wer die IP sein könnte, das Leben ist zu kurz dafür. —YourEyesOnly schreibstdu 09:34, 16. Dez. 2008 (CET)
- Du irrst Dich, die 85-IP ist nicht meine (falls Du das annimmst) und ich kann mit deren Kommentar dort in der Tat nichts anfangen und ich editiere nie unter IP und unter einem anderen Account, außer zu Demonstrationszwecken hier. Gruß (Septembermorgen) --84.164.112.182 09:29, 16. Dez. 2008 (CET)
- Es ist leider weit verbreitet, hier einen Stil im Umgang miteinander an den Tag zu legen, mit dem man im richtigen Leben nicht lange durchkäme. Persönliche Sticheleien am Rande von KPA, hinter IP auftreten (in letzter Zeit hat dies wieder zugenommen, täusche ich mich?)... Naja, was soll ich mich hier echauffieren; Du kennst das. Gruß vom --Klugschnacker 13:06, 16. Dez. 2008 (CET)
- Ich habe gerade gelesen, daß wir über Nacht zu Freunden deklariert wurden - was doch so eine kleine Mail für Folgen haben kann. Nicht wissend, ob ich es lustig oder traurig finden soll, —YourEyesOnly schreibstdu 05:55, 16. Dez. 2008 (CET)
Wappen von Zielitz
Hallo Rauenstein! Ich habe mit dem oben genannten Wappen so einige Probleme und vielleicht weißt Du da einen Rat. Im Juli hatte ich die erste Wappenversion eingestellt und weil aber die Schildform und Farbgebung nicht ganz korrekt waren habe ich es jetzt noch mal angepasst. Im eingelogten Status als Benutzer sehe ich das Wappen korrekt, logge ich mich aber aus und rufe den Ortsartikel von Zielitz erneut auf so sehe ich die alte Wappenversion und das läßt sich auch nicht verbessern in dem man auf aktualisieren klickt. Woran liegt das nun, ich weiß da keinen Rat mehr. Gruß --Ollemarkeagle 13:40, 16. Dez. 2008 (CEST)
- Der Artikel Zielitz zeigt deine aktualisierte (neueste) Version des Wappen korrekt an. Das das bei dir persönlich nicht aktualisiert wird, liegt - nehme ich mal an - an deinem Browsercache. Ich hoffe du bist des Englischen mächtig, denn die Anleitung ist englisch.-- TUBS was? 13:57, 16. Dez. 2008 (CET)
- Ich bin darüber auch nur vom Heraldiker, der mir die Unterlagen bereit stellte, informiert worden. Er ist nicht als Benutzer bei Wikipedia angemeldet und so benutzt er Wikipedia nur als Gast. Wenn ich eingeloggt bin sehe ich auch das korrekte neu eingestellte Wappen, aber wenn ich mich auslogge dann gehts mir wie dem Herrn Mantzsch und das finde ich etwas komisch. Gruß --Ollemarkeagle 18:38, 16. Dez. 2008 (CEST)
- Kann mir in der Sache keiner behilflich sein? Gruß --Ollemarkeagle 18:13, 18. Dez. 2008 (CEST)
- Ich bin darüber auch nur vom Heraldiker, der mir die Unterlagen bereit stellte, informiert worden. Er ist nicht als Benutzer bei Wikipedia angemeldet und so benutzt er Wikipedia nur als Gast. Wenn ich eingeloggt bin sehe ich auch das korrekte neu eingestellte Wappen, aber wenn ich mich auslogge dann gehts mir wie dem Herrn Mantzsch und das finde ich etwas komisch. Gruß --Ollemarkeagle 18:38, 16. Dez. 2008 (CEST)
Zu fix.
Hoi Rauenstein/Zeuke. Hier hats die Kat auch gleich gekostet... = 71 Std. ohne Kat. ;) Grüße, Hofres 23:05, 16. Dez. 2008 (CET)
Datei:Dreiländereck Basel (ws).jpg
- Das wäre doch ein klasse Job für einen Bot. Auf Commons gibt es dafür den Commons:User:CommonsDelinker siehe auch die Dokumentation unter Universal Replace: Commons:User:CommonsDelinker/commands/documentation. Schuat doch mal, ob ihr den nicht auf der deutschen Wikipedia einsetzen könnt. --ALE! ¿…? 00:49, 18. Dez. 2008 (CET)
Tippfehler auf der Hauptseite
Dich habe ich als Admin in Erinnerung. Kannst Du bitte auf der Hauptseite den Tippfehler im Kasten "Aktuelles" korrigieren. Bei der Leterme-Meldung hat sich nach Bild eine Klammer zuviel eingeschlichen. Vielen Dank. -- 82.135.80.214 02:31, 20. Dez. 2008 (CET)
- und korrigiere mich gleich wieder. Ist schon erledigt [1], als IP dauert es nur immer eine Weile, bis man die aktuelle Version zu sehen bekommt. -- 82.135.80.214 02:33, 20. Dez. 2008 (CET)
Verwaltungsgliederung Deutschland, Artikel, Kreise, Kategorien
Hallo Rauenstein, könntest du die Patenschaft für Benutzer:Simplicius/Archiv/Verwaltungsgliederung Deutschland übernehmen und die Seite in deinen Benutzernamensraum verschieben?
Ich selbst werde in diesem Bereich nicht mehr mitarbeiten, das Arbeitsklima in der Wikipedia gibt so viel Zeitinvestition für mich nicht mehr her. Besten Dank! – Simplicius 17:12, 20. Dez. 2008 (CET)
Sichten
Hallo, ich verbringe gerade meine Zeit mit Sichten, und habe bereits viele Deiner Änderungen gesichtet, und damit offiziell verfügbar gemacht. Ich wundere mich, warum Du (noch) kein Sichter bist. Eigentlich dachte ich, dass jemand automatisch zum Sichter wird, wenn er/sie 300 Bearbeitungen gemacht hat - aber Du hast ja viel mehr. Hast Du schon einmal daran gedacht, das zu beantragen? --SebastianHelm 02:25, 21. Dez. 2008 (CET)
- Rauenstein ist kein Sichter und möchte auch keiner werden. Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 06:58, 21. Dez. 2008 (CET)
- Danke für die Auskunft. Das macht es für Sichter natürlich schwerer, vor allem wenn jemand Artikel in so schneller Folge ändert wie Rauenstein gestern. Siehe meine Antwort hier. --SebastianHelm 08:32, 21. Dez. 2008 (CET)
Saint-Rémy-l’Honoré
Nach Deiner Verschiebung funktioniert der Commons-Link nicht mehr. Kann man da was tun? -- 82.135.80.214 05:11, 23. Dez. 2008 (CET)
- Danke für die schnelle Reaktion. Beim nächsten Mal weiß ich wenigstens jetzt, wie es geht. -- 82.135.80.214 05:17, 23. Dez. 2008 (CET)
KPA
Ich werde hier als Du vermutet. Ist das ein persönlicher Angriff? Und wenn ja, gegen wen von uns beiden? -- 82.135.80.214 09:20, 23. Dez. 2008 (CET)
Navileiste Kanton Lauterbourg
Hier hat der RKBot ziemlichen Mist gebaut. Dafür ist das gleich gesichtet. Ich korrigier das gleich, aber man sollte die Arbeit des Bots einmal prüfen. -- 82.135.80.214 05:49, 24. Dez. 2008 (CET)
Weihnachtliche Grüße
Hallo Rauenstein,
ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und vorab schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Grüße, Patrick, «Disk» «V» 10:41, 24. Dez. 2008 (CET)
P.S.: Dein Einsatz für die französische Baustelle ist wirklich lobenswert, und ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit (auch wenn ich momentan etwas reduziert tätig bin)

Hallo Rauenstein, ich wünsche Dir ebenfalls ein ruhiges und erholsames Weihnachtsfest und vorab Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2009. Herzliche Grüße --Septembermorgen 11:48, 24. Dez. 2008 (CET)
- Danke, verbunden mit ebenfalls besten Wünschen für ein spannendes Jahr 2009. Rauenstein 01:54, 25. Dez. 2008 (CET)
- Auch von mir die besten Wünsche. --Alma 09:53, 25. Dez. 2008 (CET)
- Ich schließe mich den Wünschen an. --ahz 11:35, 25. Dez. 2008 (CET)