Zum Inhalt springen

Clan Scott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2008 um 12:24 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Emblem eines Clanangehörigen

Scott ist der Name eines schottischen Clans, der aus dem Gebiet der Scottish Borders stammt – der erste historisch verbürgte schottische Scott war Uchtredus filius Scoti, der im 12. Jahrhundert lebte und der Urahne der Scotts von Buccleuch und Balwearie war. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts war der Clan zu einer der mächtigsten Familien aus dem Grenzgebiet geworden. Der bekannteste Clanangehörige dürfte Walter Scott gewesen sein, ein Nationalheld Schottlands, der etwa den Tourismus in seinem Heimatland einführte und so auch den ersten Besuch eines britischen Monarchen seit Charles II. organisierte, als Georg IV. 1822 nach Edinburgh kam. Das Motto des Clans lautet Amo ("Ich liebe").

Literatur