Zum Inhalt springen

Fachabitur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2005 um 19:20 Uhr durch 217.250.153.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Fachabitur ist heute zumeist die Fachhochschulreife gemeint. Diese Bezeichnung wird teilweise aber auch noch für die fachgebundene Hochschulreife verwendet. Die Verwendung dieses Begriffes ist nicht normativ festgelegt und er wird daher auf den Abschlusszeugnissen auch nicht verwendet. Welche der beiden Bedeutungen in einem Text jeweils gemeint ist, muss im Einzelfall aus dem Kontext ermittelt werden.

Geschichte

Ursprünglich bezeichnete dieser Begriff umgangssprachlich allein die fachgebundene Hochschulreife; nach Einführung einer neuen Hochschulart, der Fachhochschule und eines neuen höheren Schulabschlusses hierfür, wurde und wird diese Bezeichnung in der Umgangssprache zunehmend für die Fachhochschulreife benutzt. In Lebensläufen sollte aber besser der Begriff "Fachhochschulreife" verwendet werden.

Siehe auch: Abitur