Zum Inhalt springen

Nightly Build

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2004 um 18:01 Uhr durch Mijobe (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Diverses raus, da diese gelöscht wird). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter NightlyBuild oder nightly snapshot versteht man in der Softwareentwicklung einen Versionsstand eines Projektes, der in der Regel nachts automatisch generiert und kompiliert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Quelltext auf der jeweiligen Zielplattform fehlerfrei übersetzen lässt. Außerdem werden in der Regel automatische Testläufe durchgeführt.

Oftmals finden man solche NightlyBuilds im Open Source Bereich zum Download. Diese Versionen enthalten die neuesten Softwareänderungen und Patches, allerdings kann man nicht davon ausgehen, dass sie hinreichend getestet sind. In der Regel wird von Einsatz eines NightlyBuild in einer Produktionsumgebung abgeraten und statt dessen auf eine "stabile Version" verwiesen.

Vorteil: Man erhält immer die aktuellste Programmversion.

Nachteil: Die Fehlerfreiheit ist nicht immer gegeben.