Zum Inhalt springen

Liste von Halden im Ruhrgebiet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2008 um 09:25 Uhr durch 83.135.115.248 (Diskussion) (Bekannte Halden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Halden im Ruhrgebiet entstanden im Ruhrgebiet vor allem als Bergehalden des Ruhrbergbaus. Man unterscheidet verschiedene Formen, die ältere ist die einfache Spitzkegelhalde, jüngere Formen weisen Terrassen auf.

Einige Halden überragen ihre Umgebung um mehr als 100 Meter und gehören zu den höchsten Erhebungen im nördlichen Ruhrgebiet. Im Besitz des Regionalverbands Ruhr befinden sich 30 Bergehalden, deren Freizeitwert er durch verschiedene Installationen verbessern ließ. Noch offene Halden sind meist im Besitz der aufschüttenden Bergwerke oder Gemeinden.

Weitere, weniger hohe Halden sind Deponien von Schlacken aus der Stahlherstellung und Deponien für Bauschutt oder Müll.

Bekannte Halden

Halde Standort
Besitzer/
Betreiber
Fläche
(Hektar)
Schütt-
beginn
Schütt-
ende
max.
Höhe
Bemerkung
Halde 19 Gladbeck RVR 17,9 Seilscheibe
Alsumer Berg Duisburg Stadt Duisburg 1926 geschl. 50m bekannter Standort für Industriefotografie, Gedenkkreuz für den ehemaligen Ort Alsum
Halde Beckstraße Bottrop-Batenbrock RVR 33,0 1969 1993 65m Aussichtspunkt Tetraeder
Halde Brassert Marl-Brassert RVR 36,9
Halde Brinkfortsheide Marl 124,0
Halde Brinkfortsheide Erweiterung Marl
Halde Dorstfeld Dortmund
Halde Eickwinkel Essen RVR 7,4
Halde Ellinghausen Dortmund
Halde Elsa-Brandström-Straße Dortmund-Mengede 25,3
Halde Emscher Lippe Datteln 15,5
Halde Ewald Fortsetzung Herten 44,5
Halde Gärtnerbecken Dinslaken RVR 22,6
Halde General Blumenthal Recklinghausen RVR 8,9
Halde General Blumenthal 8 Recklinghausen / Oer-Erkenschwick 19,1
Halde Gotthelf Dortmund RVR 6,0
Halde Graf Moltke Gladbeck DSK 22,8 1971? 25 Jahre lang eine brennende Halde
Halde Graf Schwerin Castrop-Rauxel RVR 15,8
Halde Groppenbruch Dortmund 47,0
Halde Großes Holz Bergkamen RVR 123,5 150m 2005 noch als brennende Halde geführt
Halde Haniel Oberhausen 106,0 tw. offen 159m Installation Totems, Kreuzweg und Amphitheater
Halde Hoheward Herten RVR 159,0 2012 152m Horizontobservatorium und Sonnenuhr mit Obelisk
Halde Hoppenbruch Herten RVR 77,9 Windkraftanlage, Infoskulpturen zum Thema Wind
Halde Im Hürfeld Dorsten 104,0
Halde Kipp 22 Gladbeck RVR 15,0
Kissinger Höhe Hamm RVR 45,3 1974 1998 55m
Halde Kohlenhuck Moers 88,8
Halde Königsgrube Bochum RVR 13,2
Knappenhalde Oberhausen 1856 1950? 102m Aussichtsturm
Halde Lohberg Nord Dinslaken 73,5
Halde Lohberg Nord Erweiterung Hünxe 81,0
Halde Lohmannsheide Moers 37,5
Halde Lothringen Bochum 1967 Kunstwerk Über'n Ort
Halde Minister Achenbach Lünen RVR 17,0
Halde Monopol Bergkamen RVR 20,8
Halde Mont Cenis Herne RVR 8,3
Mottbruchhalde Gladbeck DSK 54,3 1969
Halde Norddeutschland Neukirchen-Vluyn RVR 81,1 2001 102m Kunstwerk Hallenhaus
Halde Oberscholven Gelsenkirchen-Scholven 35,8 1966 1987 202m höchste Halde des Ruhrgebiets, Trinkwasserbehälter im Inneren
Halde Pattberg Moers RVR 48,2 1962 1982? 62m Gipfelkreuz
Halde Pluto Herne 12,6
Preußenhalde Lünen RVR 13,6 1875 1925
Halde Prosperstraße Bottrop 31,5 1963 1980 Skihalle Alpincenter Bottrop
Halde Radbod Ost Hamm 30,3
Halde Radbod Ost Erweiterung Hamm
Halde Rheinbaben Gladbeck RVR 29,7
Halde Rheinelbe Gelsenkirchen 18,5 1999 Himmelstreppe und Skulpturenwald, brennende Halde
Halde Rheinpreußen Moers RVR 45,4 70m Kunstwerk und Aussichtsturm Geleucht
Halde Rolandhalde Mülheim RVR 5,9
Halde Rossenray Kamp-Lintford 39,0
Halde Rungenberg Gelsenkirchen 55,3 Treppe, Lichtinstallation Nachtzeichen
Halde Sachsen Hamm RVR 19,0
Halde Schleswig Dortmund-Neuasseln wird aktuell renaturiert
Halde Scholverfeld Gelsenkirchen-Scholven 34,1
Halde Schöttelheide Bottrop 66,7 2012
Schurenbachhalde Essen RVR 46,2 1990? 45m Kunstwerk Bramme für das Ruhrgebiet
Solbadhalde Mülheim RVR 3,7
Halde Schwerin Castrop-Rauxel RVR 15,8 1983 Sonnenuhr
Halde Sundern Hamm-Pelkum 58,0
Halde Tettenbachstraße Dortmund 30,3
Halde Viktoria Lünen RVR 20,1
Halde Voßnacken Herne RVR 10,8
Halde Wehofen-Ost Dinslaken 22,4
Halde Welheimer Mark Bottrop 11,0
Halde Werne 1/2 Werne 7,2
Halde Werne III Werne RVR 11,5
Halde Wilhelmine Victoria 2/3 Gelsenkirchen 3,7
Halde Zollverein 1/2 Essen RVR 3,8
Halde Zollverein 4/11 Essen RVR 37,0

Literatur