Weltkulturerbe
Erscheinungsbild
Die UNESCO führt eine Liste von Gütern mit Weltbedeutung: Kulturgüter, Naturwunder und sonstige Stätten von Bedeutung.
Folgende Stätten in Deutschland sind in die Liste aufgenommen worden:
- 1978 Aachen Kathedrale
- 1981 Speyer Kathedrale
- 1981 Würzburg Residenz, mit dem (Court) Garten und Residenz Platz
- 1983 (Pilgrimage Church of Wies )
- 1984 Burgen von Augustusburg und Falkenlust bei Brühl
- 1985 St. Marias Kathedrale und St. Michael's Kirche in Hildesheim
- 1986 Romanische Monumente, Kathedrale von St. Peter und Kirche von (Our Lady) in Trier
- 1987 Hanseatische Innenstadt von Lübeck
- 1990 Paläste und Parks von Potsdam und Berlin
- 1991 Abtei und Altenmünster von Lorsch
- 1992 Minen von Rammelsberg und historische Stadt von Goslar
- 1993 Altstadt von Bamberg
- 1993 Maulbronn Kloster Komplex
- 1994 (Collegiate) Kirche, Burg, und Altstadt von Quedlinburg
- 1994 Völklingen Eisenwerk
- 1995 Grube Messel, Fossilfundstätte
- 1996 Kölner Dom
- 1996 Bauhaus und Beispiele (its Sites) in Weimar und Dessau
- 1996 Luther Denkmäler (Memorials') in Eisleben und Wittenberg
- 1998 Klassisches Weimar
- 1999 Museumsinsel in Berlin
- 1999 die Wartburg bei Eisenach
- 2000 Gartenreich von Dessau-Wörlitz
- 2000 (Monastic) Insel Reichenau
- 2001 Zollverein Kohlen Mine Industrie Komplex in Essen
- 2002 Upper Middle Rhine Valley (Oberrheingraben ?)
- 2002 Historische Zentren von Stralsund und Wismar
Eine umfassende Darstellung findet man hier:
Folgende Stätten in der Schweiz sind in die Liste aufgenommen worden:
- 1983 Kloster St. Gallen
- 1983 Benediktinerkloster St. Johann In Müstair
- 1983 Altstadt von Bern
- 2000 Drei Schlösser, Schutzmauer und Stadtkern von Bellinzona
Weblinks: