Zum Inhalt springen

Otto Barić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2005 um 12:42 Uhr durch Wolkensohn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otto Baric (* 19. Juni 1932 in Klagenfurt, Österreich) ist ehemaliger kroatischer und österreichicher Fußball-Nationaltrainer. Mit Kroatien wurde er dritter der Weltmeisterschaft (im Trainerteam) und qualifizierte sich für die Europameisterschaft in Portugall 2004 (als alleinig verantwortlicher).

Seine größten Erfolge feierte er in Österreich mit dem SV Salzburg als er 2 Mal Meister wurde und bis in das Finale des UEFA-Cups vorstieß.

Davor war er bei Sturm Graz, Rapid Wien und Vorwärts Steyr als Trainer aktiv.

Außerdem trainierte er den VfB Stuttgart in der deutschen Fußball-Bundesliga und Fenerbace Istambul in der Türkei!

Eines der Lieblingswörter von Otto Baric ist "maximal" (welches er "maximale" ausspricht). Er scheut nicht, dieses Wort ständig zu verwenden (Beispiel: maximale Einsatz, maximale Konzentration). Dieses Wort brachte ihn den Spitznamen Otto "Maximale" Baric ein.

Seine letzten Stationen waren der Posten des Sportdirektors in Salzburg, der Teamchefposten in Kroatien. Zuletzt arbeitete er als Beobachter und Berater von Austria Wien und als Sportdirektor bei Dinamo Zagreb, wobei er diesen Posten bald aufgab, da er seine Vorstellungen nicht umsetzen konnte.

Baric erhält häufig Angebote von Fußball-Exoten welche ihm den Teamchef Posten anbieten.