Volkswanderung
Eine reizvolle Variante des Wandern ist das Volkswandern. Bei einer Volkswanderveranstaltung werden verschieden lange Wanderstrecken angeboten, man alleine oder in einer Gruppe durchwandern kann. Unterweges gibt es i.d.R. mehrere Verpflegungs- und Kontrollposten, so daß man kein schweres Gepäck mit nehem muß. Viel Vereine, die Volkswanderungen veranstalten, sind Mitglied eines Dachverbandes, in Deutschland z.B. der DVV (Deutscher Volkssport Verband) oder der EVG (Europäischer Vplkssportgemeinschaft). Der DVV ist seinerseits Mitglied des IVV (Internationaler Volkssport Verband). Alle Verantaltungen des IVV werden für das internationale Volkssportabzeichen gewertet. Im Allgemeinen werden Wanderstrecken über 5, 10 und 20 km angeboten. Es werden aber auch längere Strecken, z.B. Marathon (42 km) oder 50 km angeboten.