Zum Inhalt springen

Lichterserenade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2004 um 03:41 Uhr durch Koethnig (Diskussion | Beiträge) (wiederhergestellt...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Lichterserenade ist die Einleitung des Schwörwochenendes in Ulm. Sie findet am Samstag vor Schwörmontag statt. Das ist der Ulmer Feiertag zum Gedenken an die Verfassung der ehemaligen freien Reichsstadt Ulm. Der Schwörmontag ist der vorletzte Montag im Monat Juli eines jeden Jahres.

Besagte Lichterserenade ist eine Lichterschau zu Wasser. Dabei werden bei Anbruch der Dunkelheit von den Oridnarschiffen, sog. Ulmer Schachteln, mehrere tausend Teelichter auf das Wasser gesetzt. Je nach Wasserstand und Wetter können sich die Besucher mal lang, mal kurz dem romantischen Anblick der Lichter widmen. Im Anschluss gibt es dann noch ein Feuerwerk und dann wird das Schwörwochenende bei Parties und Strassenfesten in und um Ulm weitergefeiert.