Benutzer Diskussion:HerrNuss
![]() |
Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Dies schließt natürlich den einen oder anderen – auch einmal etwas derberen – Scherz nicht aus! Danke. --HerrNuss 12:58, 14. Apr 2005 (CEST) |
Ich gratuliere zum neuen Namen!
--Wilhans 01:06, 19. Apr 2005 (CEST)
- danke! --HerrNuss 01:11, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ich auch, HerrNuss! Grüße, John N. Diskussion Beiträge 09:44, 19. Apr 2005 (CEST)
Hallo, vergiß die Wiebachmühle nicht. BTW, ich habe in einem alten Buch aus den 1920er Jahren ein anonymes Foto der Mühle. Die Frage ist, ob die Urheberrechte schon abgelaufen sind. Die des Buches nach 70 Jahren auf alle Fälle. Morty 09:03, 19. Apr 2005 (CEST)
- Hallo und einen schönen guten Morgen Morty! Ich hatte mir noch vorgenommen, einen Artikel über den Wiebach zu schreiben. In diesem Zusammenhang wollte ich dann die Wiebachmühle beschreiben, außerdem die Wiebachhütte (Naturfreunde). Viele Grüße --HerrNuss 09:55, 19. Apr 2005 (CEST)
Wunder
Ein Wunder die Taube Nuss kann wieder hören :-) --Pakxé 09:33, 19. Apr 2005 (CEST)
- Häh, was hast du gesagt? ;-) Viele Grüße --HerrNuss 09:57, 19. Apr 2005 (CEST)
TsTsTs
Erst umbenennen und dann auch noch die Historie vernichten. Du bist eine geschichtslose Nuss, jawoll (schmoll). --172.179.216.193 16:41, 19. Apr 2005 (CEST)
- Na ja, die Umbenennung hatte ich schon länger vor. Ich möchte gerne ab und zu für das Oberberg-Projekt was recherchieren und da ist der Name (aus als Pseudohym) manchmal hinderlich :-) --HerrNuss 16:44, 19. Apr 2005 (CEST)
- Auch ein Hallo von einem Anonymen Nuss-Freund, ich finde auch, daß du deine Taube Nuss Diskussionsseite nicht löschen lassen sollst denn da verstecken sich doch einige sogar berühmt gewordene Diskussionen darauf, ich denke da nur an Radenet *GGGGGGG* Außerdem sind da auch viele interessante Beiträge anderer Benutzer bei, die auch verlinkt sind, so bin ich hierhin gekommen. Also bitte bitte mach doch einen Redirect auf die alte Seite drauf und laß den dann sperren. Fänd ich echt besser. Mit Bergischem Gruß 80.145.235.4 01:13, 21. Apr 2005 (CEST)
- Mein Opa hat immer zu mir gesagt: "Nuss mein Sohn...äh Enkel, wenn deine Freunde dich nur noch anonym zu dir bekennen, ist der Tag nicht mehr fern, wenn du von irgendjemanden erschossen wirst." *seufz* --HerrNuss 09:16, 21. Apr 2005 (CEST)
- Auch ein Hallo von einem Anonymen Nuss-Freund, ich finde auch, daß du deine Taube Nuss Diskussionsseite nicht löschen lassen sollst denn da verstecken sich doch einige sogar berühmt gewordene Diskussionen darauf, ich denke da nur an Radenet *GGGGGGG* Außerdem sind da auch viele interessante Beiträge anderer Benutzer bei, die auch verlinkt sind, so bin ich hierhin gekommen. Also bitte bitte mach doch einen Redirect auf die alte Seite drauf und laß den dann sperren. Fänd ich echt besser. Mit Bergischem Gruß 80.145.235.4 01:13, 21. Apr 2005 (CEST)
Willkommen & Tadel
Grüß Göttle, Herr Nuss - Willkommen bei Wikipedia! :-) Ich habe Ihren SLA auf Benutzer Diskussion:Taube Nuss gesehen und erst einmal entfernt - so geht das nicht, einen LA kann nur der Seiteninhaber stellen (sonst könnte ja jeder kommen). Ich muss Sie deshalb bitten, noch einmal in Ihre frühere Identität zu schlüpfen und mit diesem Berechtigungsnachweis den LA nochmals einzutragen. (Ordnung muss sein und Vandalismus wird hier nicht unterstützt!!) Mit freundlichen Grüßen vom Idler ∀ (dem der alte Nick immer so gut gefallen hatte) 16:50, 19. Apr 2005 (CEST)
- Mir gefiel der alte ehrlich gesagt auch besser! :( Grüße, John N. Diskussion Beiträge 16:53, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ja mache ich. Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, dewegen habe ich ihn ja auch nur ein wenig geändert. --HerrNuss 16:58, 19. Apr 2005 (CEST)
- Wenn Du mit noch mal so einen Schreck einjagst und ich denke Du hättest warum auch immer das Handtuch geworfen, wenn ich blos das "zu löschen" auf Deiner Disk-Seite finde, dann gibts was auf die Omme. Mein Puls ist immer noch bei 200...denk doch auch mal an meine Gesundheit! Nee nee Kinders...was macht ihr mit mir altem Mann... =;o) ((o)) Käffchen?!? 18:50, 19. Apr 2005 (CEST)
- Lol, ich kann dich doch nicht alleine in Wikipedia rumfuhrwerken lassen. Mein Opa hat mir schon damals - Jahre ist das schon her - gesagt. Nuss, mein Sohn..ähh Enkel, Nuss mein Enkel, lass den Dickbauch nur nicht alleine in Wikipedia rumfuchteln! --HerrNuss 21:49, 19. Apr 2005 (CEST)
Papstzählung
- Hallo Taube.. äh ..HerrNuss, muss mich erst mal an den neuen Namen gewöhnen. :-) Antworte Dir mal hier, damit Du es schneller zu lesen bekommst.
Muss gestehen, dass der Plural von mir jetzt keinen faktischen Hintergrund hat. Aber ich finde es klingt einfach plausibler. Stell Dir vor, einer "anderer" zählt nach und verzählt sich. ;-) Bin mir jetzt auch nicht mehr so sicher, ob das sinnvoll war. Okay, war vielleicht etwas vorschnell. Bin eher dafür die Bezeichnung "nach alternativer Zählung" zu wählen. Derjenige, der das geschrieben hat, müsste ja eigentlich wissen, wo die andere Zahl herkommt. Die Differenz ist ja gleich 1. Kann mir nur vorstellen, dass es sich um den einen Papst handelt, der zwar gewählt war, aber vor dem eigentlichen Amtsantritt verstarb... Ich versuch mal den Nutzer zu kontaktieren und ändere das Ganze in "nach alternativer Zählung". --Trainspotter 21:16, 19. Apr 2005 (CEST)
- Da ist eine gute Idee! Viele Grüße Taube..ähhh --HerrNuss 21:21, 19. Apr 2005 (CEST)
- Hallo nochmal. Leider hat die Änderung gerade eine IP gemacht. Wohl unwahrscheinlich, dass wir da auf die Anfrage eine Antwort bekommen. Also im Artikel Liste der Päpste stehen 265 Päpste. Im Zweifelfall sollten wir den Passus wieder entfernen, wenn die IP die Sache nicht begründet. Angenehmen Abend noch... --Trainspotter 21:44, 19. Apr 2005 (CEST)
Marktl
Hallo HerrNuss, ich halte es für ausreichend, wenn Joseph Ratzinger im Abschnitt Personen aufgezählt wird, denn was hat das mit Marktl selbst zu tun, es wäre etwas anderes, wenn er dort als Pfarrer oder Bischof gewirkt hätte. -- MarkusHagenlocher 22:03, 19. Apr 2005 (CEST)
- Hallo Markus! Ich wollte deine Änderung bei der Ortschaft Marktl nicht einfach unkommentiert rückgängig machen. Ich war nur der Meinung, dass in das Jahr 1927 durchaus die Geburt des neuen Papstes reingehört. Anderseits hast du ja auch recht, er steht ja schon unter dem Abschnitt Personen. Wie sollen wir das am besten machen? Viele Grüße --HerrNuss 22:05, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ich persönlich halte für die Geschichte eines Ortes nur Einträge über die eigentliche Ortsgeschichte für relevant. Die Geburt von Herrn Ratzinger hat ja nicht dazu geführt, dass sich seiz 1927 die Welt um Marktl dreht oder dergleichen oder hat Herr Ratzinger 1927 etwas besonderes für diesen Ort geleistet. Im Prinzip ist es doch ausreichend, wenn er unter Personen aufgeführt ist, alles andere erfährt man aus der Biografie, etwas ob er in Marktl Ministrant war oder dergleichen. -- MarkusHagenlocher 22:12, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ja, das überzeugt! Dann sollten wir es so machen, wie du es vorgeschlagen hast. Viele Grüße --HerrNuss 22:14, 19. Apr 2005 (CEST)
- Ok, freut mich, dass wir das klären konnten. -- MarkusHagenlocher 22:50, 19. Apr 2005 (CEST)
- Das würde aber dafür sprechen, das man es unter Geschichte und 1927 setzten würde und nihct unter Personen. Viele Grüße --HerrNuss 22:07, 19. Apr 2005 (CEST)
Doppelung
- ;) das sind inzw. verdreifachungen ;) .. ich gehe ins bett ... am besten mal sperren; ne notiz oben rein und erstmal in ruhe durchgehen; hatte jetzt schon mehrfach Bearbeitungskonflikte ;) (und sorry; hatte vorhin dein "in use" nicht gesehen...Sicherlich Post 23:26, 19. Apr 2005 (CEST)
- joh habe es gesehen ... denke das war das beste ;) .... mist ich wollte ins bett ... ;) ...Sicherlich Post 23:53, 19. Apr 2005 (CEST)
Spich (Lindlar)
Hallo! :-) Du hast bei Spich (Lindlar) einen Fußfall aus den Sehenswürdigkeiten gestrichen und als Unsinn bezeichnet- wieso? Wäre ein Fußfall Unsinn müsste ein Wegekreuz ja auch Unsinn sein oder? Gruß, --JensD 12:18, 21. Apr 2005 (CEST)