Diskussion:PlayStation Portable
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Änderungen reverted
Warum löscht -jha- _korrekte_ Informationen mit der Begründung dass sie nicht belegt sind? Ich spreche von der Weiterentwicklung der inoffiziellen Firmware 2.71-SE zu 3.02-OE. Die Änderungen von 2.71-Se-A zu 2.71-SE-B waren doch auch nicht "belegt"
Sowas macht die Wikipedia kaputt, da niemend mehr Lust hat seine Artikel von Prinzipienreitern kaputt machen zu lassen. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 89.247.42.183 (Diskussion • Beiträge) -- jodo 12:40, 24. Dez. 2006 (CET)) Es lohnt sich auf jeden Fall sich eine PSP zu kaufen weil es nicht mehr so viele spiele für die PS2 gibt und auch nicht mehr so viele Produziert werden.
Achso und noch was die PS3 habe ich die is noch besser als die be********ne psp!!!
scene psp
hab "scene psp" gelöscht , auf der seite gab ekmns sogar illegale downloads >_>
ein anderer sagt:"warum de is doch cool oder nicht?? "
266 mhz !
Gta benutzt doch noch garnicht 266 mhz , ALLE spiele laufen noch auf 222 mhz und man kann sie nur mit dem fastloader ( oder anderem loader ) mit 333 mhz spielen.
Gta kann man nur mit dem savegame exploit auf 266 bzw 333 mhz spielen.
Ich finde deswegen das dies im artikel geändert werden sollte.
Hack von UMD und Firmware
scheint ja eher eine news zu sein --> überarbeiten objektiver und vllt mehr infos?
- Tja, dann mach nen Vorschlag! Hab mir den Satz grad nochmal angesehen - find den auch noch nicht klasse... mir fällt aber nichts besseres ein. cljk 12:46, 10. Mai 2005 (CEST)
Mittlerweile kann auch auf der Firmware 2.0, beliebiger Code ausgeführt werden. Habe daher den Artikel modifziert. Die Lauffähigkeit des berühmten Hello World Programms wurde in diversen Foren verifiziert und bestätigt.
Ausnahmen?!?
Im Artikel heisst es, dass es bei Spielen bereits Ausnahmen gibt, was die Regionenbeschränkung angeht ... kann jemand bitte dazu mehr Infos liefern? Welche Ausnahmen / Spiele sollen das sein? Woran sind diese zu erkennen?
Es gibt keine Ausnahmen. Das ist Quatsch. Kann gelöscht werden.
WLAN Kompatibilität
Hallo Leute,
mal ganz frei gefragt: Es wird ja immer gesagt, dass die PSPs alle kompatibel sind bis auf den RegionalCode. Ich selber habe eine JAP PSP und Spiele aus US und EU laufen auch drauf, von daher kein Thema. ABER: Wenn ich mich via (1) AdHoc zu einer EU PSP verbinden will oder per (2) Infrastructure auf meinen WLAN AP, dann passiert entweder nichts (1) oder ich bekomme einen Fehlerzahlencode.
du musst den zeichensatz ändern
Gruss AR79 14:54, 3. Feb 2006 (CET)
In Japan haben die den selben WLAN Standart wie wir und die USA. Nur kann es zwischen b(?)/g variieren was aber in dem Fall keine Rolle spielt. Das man mit einer JAP PSP nicht mit einer EU PSP spielen kann liegt nur an den Spielen. Wenn eine JAP und eine EU PSP beide ein EU Spiel haben können sie miteinander spielen. (UNSINN ->) Wenn nicht ist dein Infrastructure Mode kaputt :D (<-UNSINN) Man kann ja in die Diskussion verlinken :D.
Literatur
Hallo... mittlerweile hat sich das PSP-Literatur-Angebot (zumindest für den deutschen Raum) leicht erweitert.
So gibts mittlerweile von Data Becker einen Schmöcker namens "Tipps & Tricks für die Playstation Portable". Vieleicht ist es ja interessant genug, es mit einzupflegen.
nvidia GPU?
nVidia baut für die PS3 die GPU, aber das die PSP ebenfalls eine nVidia GPU hat ist schlichtweg falsch, hab ich rausgenommen.
Unterstützte Firmwares für Loader
Ausschnitt aus dem Artikel:
Bei diesen Loadern kann man auf Firmware 1.5 eine andere Firmware Laden lassen - Die Firmware wird dabei vom Memory Stick geladen, statt aus dem Ram. Unterstützte Firmwares: 1.5 2.0 2.5 2.6 2.71 2.80 2.81 2.82 Neuere Firmwares werden (noch)nicht unterstützt !
Das ist so leider nicht ganz richtig. DevHook unterstützt momentan nur die Firmwares bis einschliesslich Firmware 2.71, für 2.80+ gibt es derzeit noch keinen Loader.
Ich bin mal so frei und nehme alles über 2.71 raus.
-- Lordsidius 08:34, 10. Nov. 2006 (CET)
Nein, die neueste Version von DevHook (V 0.51) unterstützt Firmwares bis 3.01, daher würde ich mir wünschen, wenn das geändert wird (ich kenne leider nicht alle Firmware-Versionen bis 3.01)
Videokonvertierung für PSP
Hier ist irgendwas durcheinandergekommen, kann das jemand wieder in eine sinvolle Form bringen? -- Korinth 12:50, 24. Dez. 2006 (CET)PSP€
Hinzufügen von PSP-FAQ Seite
Ich würde gerne die Seite www.psp-faq.de verlinken, wäre das möglich? Ich glaube es würde vielen Usern helfen, wenn auch auf diese Seite velinkt würde?
Keine Interesse?
- Doch, bitte verlink die Seite!
Hinzufügen von links zu Foren
Das wäre mir wichtig, wenn man ein paar foren anfügen könnte
EDIT: Ich hab eins gefunden; z.B: www.pspaccess.net
DRINGEND ÜBERARBEITEN
Leute, was soll den das ?? früher war die seite hier viel besser, da waren die firmwares richtig aufgegeliedert, standen viel mehr infos da. auch das mit den inoffiziellen fand ich interessant...wer löscht denn sowas ??? BITTE ÜBERARBEITEN. Ich habe leider zuwenig ahnung von dem ding. gruß
Stimme dir zu! Es gibt wohl ein Paar sehr dumme Menschen die inoffiziell mit illegal verwechseln. Ein großer Teil der Beliebtheit der PSP gründet auf der Möglichkeit des "Moddens". --PinguX 21:46, 5. Mär. 2008 (CET)
- ich glaube, ihr zwei komiker habt nur nicht verstanden, was eine enzyklopädie ist. zur info: das ist sowas wie ein allgemeines lexikon. eigentlich sollte bei einem lexikoneintrag zu einer spielkonsole (bzw. handheld) das wort "firmware" gar nicht erwähnt werden. --217.84.37.167 13:08, 19. Dez. 2008 (CET)
Regionalcode
Kann mir jemand mal bitte erklären, warum auch auf PSP-Spiel-UMDs ein Regionalcode aufgedruckt ist, wenn dieser doch anscheinend unrelevant ist! --Bot47 16:44, 8. Feb. 2007 (CET)
Damit du erfährst aus welcher Gegend das Spiel stammt schätze ich. Klar haben wir den selben Regionalcode wie Asien aber dennoch glaube ich daran.
1. generation ??
Spo alt ist die PSP nun auch wieder nicht oder erschien sie noch vor den ersten atari geräten ? Wohl eher nicht. Also bitte auf Generation 7 ändern !
Videospiel generationen:
1. Generation (Festverdrahtet, kein Prozessor, 1972–1979) 2. Generation („8-Bit“, Vor-Crash, 1976–1983) 3. Generation („8-Bit“, Nach-Crash, 1985 und später) 4. Generation (Anfang 1990er) 5. Generation (Mitte bis Ende 1990er) 6. Generation (Ende 1990er und Anfang 2000er) 7. Generation (2005–?)
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Polarlys setzt Lösch-Marker Derivative für Image:Psp_value_pack.jpg
- {{derivative}} (diff);
-- DuesenBot 07:24, 9. Mär. 2007 (CET)
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Zirland löscht Image:Psp_value_pack.jpg
- In category [[:category:Derivatives of copyrighted works|Derivatives of copyrighted works]]; not edited for 4 days;
-- DuesenBot 11:30, 17. Mär. 2007 (CET)
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Polarlys löscht Image:Psp-giga-pack.jpg
- Derivative work, see [[Commons:Derivative works]];
-- DuesenBot 08:31, 5. Jul. 2007 (CEST)
Neue PSP
Auf der E3 2007 zeigte Sony eine überarbeitete PlayStation Portable. Diese soll ca. 33% leichter, 11% dünner sein und einen stärkeren Akku haben. Sie hat auch einen Video Ausgang, um Spiele, Fotos oder Videos am TV-Gerät zu sehen. Es sollen 3 Editionen geben: #Die typische Schwarze, #eine silberne, #und eine Weiße mit einem StarWars Bild auf der Rückseite und einem StarWars Spiel; Allen 3 Packs wird ein 1 GB Stick beiliegen. Vorausichtlicher Termin ist der September 2007 weltweit!
Bitte dies dazu zu schreiben
LG
PS: Diese überarbeitete Version trägt NICHT den Namen "PlayStation Portable Lite"! Man ist sich noch nicht einig, aber sie wird vermutlich den Namen "PSP Slim" oder "PSP 2000" haben
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.215.182.42 (Diskussion • Beiträge) 18:32, 17. Jul. 2007)
Hab ich dazugeschrieben. Mittlerweile steht der Name ja fest.
-- CruZer 08:31, 2. Aug. 2007 (CEST)
TV Tuner und PSP Slim
Den Tuner kann man auch auf der alten PSP anschließen. Dies hat man vielleicht mit dem Video ausgang verwechselt! Und bei der PSP Slim sind es 64 MB Arbeitsspeicher nicht Flashspeicher!
LG
Der TV-Tuner funktioniert nur mit der neuen PSP. Wahrscheinlich gerade wegen dem Arbeitsspeicher. Das kannst du z.B. hier nachlesen. Recht hast du damit, dass es 64 MB Arbeitsspeicher und nicht Flashspeicher sind, das werd ich schnell ändern. -- CruZer 18:01, 3. Aug. 2007 (CEST)
Der Akku der PSP Slim ist SCHWÄCHER als der Aktuelle, aber da der Stromverbrauch insgesamt sinkt, wäre ein "verhältnismäßig" vor dem "stärkerer".
Redundanz
Bitte oben einfügen:
{{Redundanztext|[[Benutzer:84.58.203.133|84.58.203.133]] 12:38, 13. Sep. 2007 (CEST)|September 2007|PlayStation Portable Slim & Lite|PlayStation Portable}}
Danke.--84.58.203.133 13:43, 13. Sep. 2007 (CEST)
"Knöpfe"
Die Bezeichnung der im Artikel mehrfach genannten Bedienelemente (engl. Button) laut Sony-Glossar hat "Taste" zu lauten. "Knöpfe" gibt es bei Nintendos Konsolen, nicht aber bei Sony Computer Entertainment Deutschland.
PSP-Links
Ich halte es für Sinnvoll die Seiten http://www.psp-wiki.de.vu/ und http://www.pspsource.de/ zu den Links zu schreiben, da es dort viele Informationen über Homebrews und die Playstation Portable allgemein gibt.
einleitung
den abschnitt
- entgegen zunächst anderslautender Berichte wurden diese jedoch nicht innerhalb weniger Tage durchverkauft; Sony bestätigte in einem Update, dass lediglich die Auslieferungsmenge „ausverkauft“ in Bezug auf die Auslieferungen sei, man jedoch keinerlei Rückmeldung von den Händlern bezüglich der Durchverkaufsraten habe.
finde ich für die einleitung zu speziell. grüße, Ca$e 20:01, 6. Nov. 2007 (CET)
Preis in Europa
Es ist doch etwa von 159,90€ zum 199€, hier in Finnland es kostet so viel. Sollte modifieren zum "preis in Deutschland" statt "preis in Europa".
ICQ für PSP
gibst des wenn ja wo? wie ? für welsche version? --danke
- Als Homebrew gibts AFKIM, im Notfall kann man auch mit dem Browser auf http://www.ebuddy.com gehen und sich dort unter AIM einloggen. -- CruZer 20:02, 8. Jan. 2008 (CET)
Verkaufszahlen
Was bringt es, wenn in dem Artikel tagesaktuelle, bis auf die zweite Kommastelle gerundete Verkaufszahlen in Millionen stehen? (Die armen Server...) Lasst die Zahlen doch einfach auf Millionen gerundet dastehen! Sobald sie dann über 35,5 Mio sind, kann man ja "etwa 36 Millionen" eintragen. Danke --CruZer (Disk. Bew.) 20:41, 14. Jun. 2008 (CEST)
PSP-3000
Kann ich mal einen Absatz über das nächste Redesign, die PSP-3000 schreiben, oder fliegt das gleich wieder raus von wegen "Glaskugel"? Grüße --Robb 00:15, 5. Okt. 2008 (CEST)
- Ich würde noch warten bis die neue Version draußen ist. Sonst fliegt das wirklich als Glaskugel wieder raus, weil sich ja noch was ändern könnte. Du kannst dir ja schonmal was überlegen, den Absatz vielleicht in deinem Benutzernamensraum anfertigen und wenn die neue Version dann erscheint fügst du ihn ein. --StG1990 00:44, 5. Okt. 2008 (CEST)
Diese Glaskugelhysterie in der Wikipedia treibt wirklich absurde Blüten. Also auf belegbaren Fakten beruht folgendes:
- Auf der Leipziger Games Convention im August 2008 hat Sony angekündigt, bis Ende 2008 eine überarbeitete Version der PSP Slim&Lite (PSP-2000) auf den Markt zu bringen, die PSP-3000. Als Neuerungen sind angekündigt: Ein im Kontrast und in der Zahl der darstellbaren Farben verbessertes Display mit einer leichten Antireflexbeschichtung, ein eingebautes Mikrophon sowie die Anschlußmöglichkeit an TV-Bildschirme via Composite, so daß nun auch das Gameplay auf Geräten ohne Progressive Scan möglich ist.
Daß die Ankündigung Sonys auf der nicht nur auf hunderten Webseiten notiert, sondern tatsächlich auf der Games Convention stattgefunden hat, steht auf gleicher Quellenlage, wie der ganze übrige PSP-Artikel, von daher wäre für den von mir oben vorgeschlagenen Absatz der "Glaskugel"-Einwand absolut haltlos. Und für alle, die mit ihren Beweisansprüchen regelmäßig übers Ziel hinausschießen: Der Absatz behauptet nicht das sichere Erscheinen einer PSP-3000, sondern gibt lediglich belegbare (!) Meldungen wider. (→ hier). Grüßken --Robb 05:35, 5. Okt. 2008 (CEST)
- Ich möchte nur klarstellen, dass du, wenn es nach mir geht das ruhig in den Artikel schreiben kannst. Ich würde es auch da lassen. Dieses Glaskugelzeug finde ich nämlich genauso unsinnig wie du. Ich habe das allgemein gemeint, dass wenn, irgendein Nutzer darauf stößt das löschen könnte. Ich habe kein Problem damit wenn du das da rein schreibst. Ich wollte dir lediglich ein Tipp geben, damit es nicht gelöscht wird. Das die PSP-3000 erscheint weiß ich auch, nur gibt es eben ein paar Leute hier, die meinen dann, es gibt ja eine Wahrscheinlichkeit von 0,1% das diese neue PSP doch nicht erscheint, weshalb das dann bis zum erscheinen nicht im Artikel stehen dürfte. Meiner Meinung nach bescheuert. Das mit der Glaskugel habe ich sowieso nur eingebracht, weil du danach gefragt hast. Hoffe das hat von mir verursachte Unklarheiten beseitigt. --StG1990 07:33, 5. Okt. 2008 (CEST)
Du kannst das ruhig reinschreiben. Glaskugelei ist etwas Anderes, wie du schon selbst bemerkt hast.--141.84.69.20 11:46, 10. Okt. 2008 (CEST) PS: Die einzige mögliche Kritik, die mir einfiele, wäre WP ist kein Liveticker, hier sehe ich das Risiko aber als gering.--12:53, 10. Okt. 2008 (CEST)
- Salu Unbekannter, danke für die Aufmunterung. Daß ich selbst bemerkt habe, daß Glaskugelei etwas anderes ist (als Beispielsweise die Hinweise des PSP-3000-Redesigns zu erwähnen) weiß zwar ich, aber viele andere Wikipedianer sehen so etwas anders. Als Beispiel führe ich nur eines an (mich regt so etwas immer viel zu sehr auf): Der Artikel über den Golf VI mußte viel Widerstand überwinden, denn "solange das Auto nicht auf dem Markt ist..." Ach es ist zum heulen. Dir aber ein schönes Wochenende :o) --Robb 01:21, 11. Okt. 2008 (CEST)
Gutes PSP Forum
pspfreak.de ist eine gute seite wo man alles über die PSP erfährt. Dort stehen auch viele News.
P.S.: Ich bin dar Angemeldet. Aber man kann auch ohne Anmeldung im Forum herum gucken.
- Nur ist Wikipedia keine Linksammlung weshalb dieser Link nicht aufgenommen wird. --StG1990 Disk. 18:44, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Genau, und weil selbst drei, vier Links schon als Linksammlung angesehen werden, spielt es auch keine Rolle, ob die verlinkten Seiten profund, vertiefend oder hilfreich sind. Schon seit längerem glaubt die deutschsprachige Wikipedia, nur mit stur durchgezogenen Richtlinien und einer exklusionistischen Grundhaltung einen seriösen Nimbus etablieren zu können. Interessen von Nutzern werden geradezu höhnisch ignoriert. --Robb 22:16, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Schau mal bitte ins Archiv dieses Artikels, dazu gab es sogar ein Meinungsbild. --StG1990 Disk. 22:20, 17. Okt. 2008 (CEST)
UMD Schalter
Bei mir ist der Schalter zum öffnen der UMD abgefallen. Kann mir jemand sagen wo man einen Ersatz kaufen kann? Danke schon im Voraus.(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 83.180.254.37 (Diskussion • Beiträge) 12:55, 16. Nov. 2008 (CET))
- Hier ist die Wikipedia und kein Hilfeforum. Frag das in irgendeinem Forum, aber nicht hier. --StG1990 Disk. 14:59, 16. Nov. 2008 (CET)